„Justina Helau“
Unser Fastnachtsprogramm 2023
Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr am 11.11. um 11.11 Uhr die Fastnacht mit einem „Musikalischen Sektempfang“ begrüßt hatten, starten wir nun in die „Närrischen Tage“ mit der Veranstaltung „Karneval in Rio“ unserer brasilianischen Betreuungskraft Frau Correa-Neumann, bei der auch wieder die Samba-Tänzerin Nivia zu Gast sein wird. Neben lateinamerikanischen Rhythmen erwartet unsere Bewohner/innen an diesem Tanzabend eine Cocktail-Bar mit leckeren brasilianischen Mixgetränken, wie Batida de Côco oder Caipirinha.
Jahresrückblick 2022
Das herausragende Ereignis des Jahres 2022 war für unser Haus sicherlich unser 25jähriges Jubiläum, das wir Anfang Juni feiern durften. Aufgrund der bestehenden Bedrohung durch die Corona-Pandemie konnte unsere Akademische Feierstunde, u.a. mit dem damaligen Frankfurter Oberbürgermeister Herrn Peter Feldmann, allerdings leider nur in ganz „kleinem Kreis“ stattfinden. Für unsere Bewohner/innen schloss sich daran eine Festwoche mit weiteren sieben Veranstaltungen an, die alle unsere alltäglichen Aktivitäten auf besondere Weise aufgriffen und reflektierten.
Zum neuen Jahr
Wir wünschen allen unseren Bewohner/innen, Angehörigen und Freund/innen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2023.
Wie immer begrüßen wir in unserem Hause das neue Jahr am 1. Januar mit einem Sektempfang. Bei dem sich daran anschließenden Mittagessen steht unter unseren drei täglichen Auswahlmenüs selbstverständlich das traditionelle Frankfurter Neujahrsgericht „Rippche mit Kraut“ auf der Speisekarte.
Frohe Weihnachten 2022
Wie in jedem Jahr starten wir Ende November mit den beiden traditionellen Angeboten „Gestalten von Advents- und Weihnachtsschmuck“ sowie „Plätzchen-backen“ in unser (vor-) weihnachtliches Programm. Am 27. November findet nach dem Adventskaffee dann unser alljährliches „Konzert zum 1. Advent“ statt, zu dem wir „Martin, der Geiger“ mit einem Programm aus leichten klassischen Stücken und weihnachtlichen Liedern begrüßen dürfen.
Beitritt zum Paritätischen
Obwohl unsere Einrichtung von Anfang an gemeinnützig ist, hatten wir bisher von der Mitgliedschaft in einem Wohlfahrtsverband abgesehen. Aus verschiedenen Gründen haben wir uns nun jedoch entschlossen, dem Paritätischen Hessen beizutreten. Wir freuen uns auf die künftige Unterstützung unseres neuen Spitzenverbandes und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle unserer Bewohner/innen.
Exklusives Konzert von Prof. Martin Lücker
Im November 2006 besuchten wir erstmals mit einer kleinen Gruppe interessierter Bewohner/innen ein Konzert der Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ von Herrn Prof. Martin Lücker in der St. Katharinenkirche. Da es den Teilnehmer/innen ausge-zeichnet gefallen hatte stand seither monatlich ein Konzertbesuch auf unserem Veranstaltungskalender. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie musste die Kirche jedoch im März 2020 vorübergehend schließen. Auch die Orgelkonzerte konnten daher zunächst nicht mehr vor Publikum stattfinden, wurden jedoch aufgezeichnet und ins Internet gestellt.