Rückblick auf das 1. Halbjahr 2014
Neben unseren 22 regelmäßigen Angeboten, der täglichen Betreuungsgruppe für Bewohner/innen mit Demenz und den verschiedenen Formen der Einzelbetreuung führten wir im 1. Halbjahr 2014 insgesamt 52 Sonderveranstaltungen durch. Wie immer orientierte sich dabei unser Veranstaltungskalender am Jahresverlauf.
Dabei sind es aber nicht nur die großen Feiertage und Festlichkeiten der ersten 6 Monate eines jeden Jahres, wie Neujahr, Fastnacht, Ostern oder Pfingsten, die sich in unserem Angebot widerspiegeln. Auch Epiphanias, der Frühlingsanfang, die Walpurgisnacht, Christi Himmelfahrt und der Wäldchestag als „Frankfurter Nationalfeiertag" finden in unserem Programm mit kleineren oder größeren Aktivitäten Berücksichtigung. Hinzu kommen mit unserem Stiftungsfest und der Jahresfeier zwei traditionelle hausinterne Festveranstaltungen.
Daneben bieten wir regelmäßige Konzerte, Kleinkunstaufführungen sowie Dia-Vorträge in der „dunklen Jahreszeit" und regelmäßige Grillfeste im „Sommerhalbjahr" an. Zu einem Teil dieser Veranstaltungen leistet unsere Küche mit entsprechenden kulinarischen Angeboten einen wichtigen Beitrag. Darüber hinaus führt unsere Küche aber auch verschiedene eigene lukullische Sonderaktionen durch.
Während wir im Rahmen unserer wöchentlichen Ausflüge, die wir mit der unverzichtbaren Unterstützung ehrenamtlicher Helfer/innen durchführen, auch immer die aktuellen Ausstellungen der Frankfurter Museen besuchen, stehen als Sonderveranstaltungen zudem regelmäßig Besuche externer Konzerte auf unserem Programm.
Im Folgenden sehen Sie einen kleinen Bilderrückblick auf die Höhepunkte der genannten Sonderveranstaltungen im 1. Halbjahr 2014. Wir danken unserem Pflegedienstleiter Herrn Peter Barwitzki, der die meisten dieser Bilder fotografiert hat.
Galerie: