Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Frühlingsprogramm

Mit Beginn des meteorologischen Frühlings möchten wir unser Veranstaltungsprogramm für das Frühjahr 2015 etwas näher vorstellen. Darunter befinden sich wie immer auch einige öffentliche Konzerte, zu denen wir bei freiem Eintritt herzlich einladen:

Zunächst können wir am Samstag, dem 07. März ab 16.30 Uhr den Shanty Chor Oberursel bei uns begrüßen. Der Shanty Chor Oberursel ist uns schon seit mehr als 15 Jahren verbunden. Bei seinen Konzerten erfreut er unsere Bewohner/innen und Gäste immer wieder mit bekannten Shanties und Seemannsliedern.

Am darauf folgenden Wochenende laden wir am Sonntag, dem 15. März ebenfalls ab 16.30 Uhr zu einem klassischen Konzert des Ensemble Incendo Berlin ein. „Incendo" bedeutet „anzünden" oder „in Flammen setzen" und dieser Name ist bei der Gruppe Programm, denn in ihren Konzerten gelingt es den Musiker/innen immer wieder, die eigene Begeisterung für die Musik auf das Publikum zu übertragen und bei den Zuhörer/innen sozusagen zu „zünden". Das herausragende Quintett um die Cellistin Ehrengard von Gemmingen ist seit seiner Gründung im Jahre 2000 ebenfalls regelmäßig bei uns zu Gast.

Unser traditionelles Konzert zum Frühlingsanfang gestaltet am Freitag, dem 20. März ab 16.30 Uhr die Heliand Pfadfinderinnenschaft im evangelischen Jugendwerk Hessen mit beliebten Frühlingsliedern zum Zuhören und Mitsingen.

Eine ganz besondere Vokalgruppe erwartet unsere Bewohner/innen und Gäste bei unseren alljährlichen Osterkonzert: Am Ostermontag, dem 06. April singt ab 16.30 Uhr bei uns das Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble. Das Sänger-Solisten-Quartett aus Odessa, das sich in diesem Frühjahr auf Europatournee befindet, widmet sich ganz speziell der traditionellen a cappella Aufführung von liturgischen Gesängen aus der orthodoxen Kirche.

Am Sonntag, dem 19. April laden wir schließlich sozusagen zu einem verspäteten Neujahrskonzert der klassischen Pianistin Chantelle Nassiopulos ein, denn ihr ursprünglich für das erste Januarwochenende geplante Konzert musste damals krankheitsbedingt leider kurzfristig abgesagt werden und wird nun nachgeholt. Dabei erklingen beschwingte Melodien von Bach, Schumann und Mozart.

Neben diesen öffentlichen Konzerten erwarten unsere Bewohner/innen und Angehörigen aber selbstverständlich auch zahlreiche weitere interne Veranstaltungen „rund um den Frühling", wie beispielsweise verschiedene Angebote, die unterschiedliche Facetten des Osterfestes aufgreifen, eine Apfelweinprobe zum Beginn der Apfelblüte mit Anekdoten und Geschichten des Keltermeisters Jörg Stier sowie unseren "Gesang in den Mai" mit dem Alleinunterhalter Markus Kneisel. Anfang Mai folgt dann unser beliebtes Spargelfest, bei dem auch in diesem Jahr wieder die "Golden Evergreens" aufspielen werden und eine Informationsveranstaltung (mit Honigprobe) des Imkers Norbert Wöste.

Wie in jedem Jahr beginnt im Mai mit dem „Angrillen" außerdem unsere Grillsaison, die sich mit insgesamt 7 Grillfesten bis in den Spätsommer erstrecken wird. Des Weiteren steht dann der erste Besuch eines Promenadenkonzerts im Palmengarten ebenso auf unserem Programm wie Veranstaltungsangebote zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten.

Nähere Informationen dazu finden Sie demnächst an dieser Stelle.

250 fruehlingApfelblüte im Frühling