Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Buntes Frühlingsprogramm

 „Es quoll und trieb nun überall
mit Leben, Farben, Duft und Schall“

schrieb einst Novalis in einem seiner Gedichte. Und so bunt wie der Frühling soll auch unser Frühjahrsprogramm sein. Wie immer bemühen wir uns dabei alle Aspekte der Jahreszeit aufzugreifen und mit geeigneten Angeboten in unseren Veranstaltungskalender zu integrieren. Natürlich sind der Frühlingsanfang, den wir wie in jedem Jahr mit einem heiteren Konzert begrüßen, sowie die Feiertage Ostern und Pfingsten dabei ganz besondere Höhepunkte. Neben einigen kleineren Angeboten laden wir an Ostern zu einem Konzert des „Rachmaninov-A-Cappella-Ensembles“ aus Odessa ein, das liturgische Gesänge der orthodoxen Kirche vortragen wird. Unser alljährliches Pfingstkonzert bestreitet in diesem Jahr der Verein „Yehudi Menuhin live music now“. Ebenso begehen wir mit unterschiedlichen Aktivitäten Christi Himmelfahrt und Fronleichnam, aber auch den 1. April und den „Frankfurter Nationalfeiertag“ Wäldchestag.

Wie in jedem Jahr feiern wir zu Beginn der Spargelzeit Ende April unser Spargelfest, auf das bereits am 1. Mai das Angrillen folgt. Den Start in unsere „Grillsaison“, die sich wie immer mit monatlich 2 Grillfesten bis zum Herbstanfang erstrecken wird, haben wir in diesem Jahr mit unseren Feierlichkeiten zum Maifeiertag verbunden. Als weitere hausinterne Feste begehen wir Anfang Juni unsere Jahresfeier anlässlich der Eröffnung unseres Hauses im Jahre 1997 sowie das 250jährige Jubiläum unseres Trägers, der „Cronstett- und Hynspergischen adeligen evangelischen Stiftung“. Hierzu finden im Jahresverlauf mehrere Veranstaltungen statt. Im Rahmen dieser kleinen Veranstaltungsreihe wird (nach unserem Stiftungsfest, das wir bereits zu Justina von Cronstettens Geburtstag am 27. Januar gefeiert haben) Anfang Mai die Fliegende Volksbühne von Michael Quast ein heiteres Programm mit Musik und Literatur aus der Zeit Justinas bei uns aufführen.

Aber auch Veranstaltungen zu weiteren Jahrestagen finden sich wie immer in unseren Veranstaltungskalender. So wird anlässlich des 100. Geburtstags von Yehudi Menuhin ein Konzert des von ihm gegründeten Vereins „live music now“ bei uns zu hören sein. Zu dem 500. Jahrestag des Deutschen Reinheitsgebots für das Bier laden wir unsere Bewohner/innen zu einem Vortrag mit einer Bierprobe ein.

Außerdem steht eine Weinprobe des Weingutes Röder von Diersburg, bei der unsere Bewohner/innen unsere künftigen Tischweine auswählen können, sowie eine Honigprobe im Rahmen der Veranstaltung „Rund um die Biene“ auf dem Programm. Des Weiteren laden wir im Frühjahr zu Dia-Vorträgen, der Aufführung eines Marionettentheaters und einer Autorenlesung ein.

Natürlich greifen wir auch die Fußballeuropameisterschaft mit verschiedenen Angeboten auf. Dazu gehört ein Grillfest mit der Übertragung eines Vorrundenspiels der deutschen Mannschaft auf unserem Großbildschirm.

Es war uns schon immer ein besonderes Anliegen, interessierten Bewohner/innen auch den Besuch externer Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. Neben unseren wöchentlichen Ausflügen, die uns immer wieder zu aktuellen Ausstellungen in Frankfurter Museen führen, bieten wir im Frühjahr den Besuch von 3 Orgelkonzerten sowie der Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau und eines zirzensischen Varietéprogramms an. Im Mai beginnen außerdem wieder die bei vielen Bewohner/innen beliebten Promenadenkonzerte im Palmengarten, denen wir wie jedes Jahr einmal im Monat einen Besuch abstatten werden.

Wir hoffen, dass es uns mit diesen Angeboten gelungen ist, ein abwechslungsreiches und buntes Programm zusammenzustellen, das unseren Bewohner/innen viele Anregungen vermittelt, vor allem aber Freude bereitet. Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie unter unseren Sonderveranstaltungen.

250 IMG 0509