(Sommerliche) Grillvergnügen
Wie in jedem Jahr feiern wir von Mai bis September regelmäßige Grillfeste. Auf unser „Angrillen zum 1. Mai“ folgt am 17. Mai unser „Grillfest zum Wäldchestag“. Dabei versuchen wir mit verschiedenen Jahrmarktspielen, wie Dosenwerfen oder Entenangeln die für den „Frankfurter Nationalfeiertag“ typische Rummelplatzatmosphäre zu erzeugen. Passend dazu sorgt in diesem Jahr „Drehorgel-Peter“ für den musikalischen Rahmen. Wie bei allen Grillfesten erwarten unsere Bewohner/innen, Angehörigen und Gäste neben verschiedenen Grillspezialitäten ein großes Salatbüfett sowie ein umfangreiches Getränkeangebot, zu dem auch Fassbier gehört.
Bei unserem darauffolgenden Grillfest am 04. Juni versprechen der Alleinunterhalter Markus Kneisel und der Zauberer Ello eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung.
Während der Fußballeuropameisterschaft bieten wir wieder bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft gemeinsame Fernsehabende vor unserem Großbildschirm an. Dabei verbinden wir das Spiel Nordirland – Deutschland am 21. Juni ebenfalls mit einer Grillfeier.
Natürlich wird auch zu unserem Sommerfest am 02. Juli gegrillt. Zuvor gibt es aber zunächst Kaffee und Kuchen und frisch gebackene Waffeln. Außerdem erweitern wir unser Getränkesortiment um eine Cocktail-Bar. In unserem Show-Programm treten „Stan Glogow's Dixie Dogs“, das „Rentner-Jonglierduo“ sowie das „Musical Ensemble Hanau“ auf.
Es ist schon eine kleine Tradition, dass wir jeden Sommer das Grillfest der Cronstetten Stiftung im nahe gelegenen Stiftungsgarten besuchen; in diesem Jahr lädt die Cronstetten Stiftung am 21. Juli zu diesem Event ein.
Zur Abwechslung verbinden wir gerne einmal ein Grillfest mit einem Frühschoppen: Am 12. August haben wir dazu ab 11.00 Uhr den „Zitherverein Heusenstamm“ mit seinem Programm „Spiel mir eine alte Melodie“ zu Gast.
Unsere beiden letzten Grillfeste in diesem Jahr sind Bestandteil von zwei Veranstaltungsreihen, über die Sie demnächst mehr auf unserer Website erfahren können: Es handelt sich dabei um unsere alljährliche „Länderwoche“ sowie die Feierlichkeiten zum endgültigen Abschluss des Umbaus unseres Hauses. Wie bei jeder unserer bisherigen 16 Länderwochen werden wir auch bei der Abschlussveranstaltung unserer diesjährigen „Südostasiatischen Woche“ am 11. September grillen. Außerdem können wir im Laufe des Septembers mit der Beendigung der Umgestaltung unseres Eingangsbereichs die Baumaßnahmen in unserem Hause endgültig abschließen. Dies wird natürlich mit verschiedenen Angeboten gebührend gefeiert. Dazu wird u.a. ein Grillfest zu unserem „Tag der offenen Tür“ am 24. September zählen, bei dem wiederum der Alleinunterhalter Markus Kneisel sowie (im Nachklang der hoffentlich erfolgreichen Fußballeuropameisterschaft) „Die Fußballartisten“ das Programm gestalten werden. Diese Feier bildet, vor dem Start in unser Herbstprogramm, zugleich den Abschluss unserer diesjährigen „Grillsaison“.