Rückblick auf unsere Südostasiatische Woche
Vom 03. bis zum 11. September 2016 feierten wir unsere bereits 17. Länderwoche. Dieses Mal thematisierten wir mit 28 Veranstaltungen, verschiedenen Einzelbetreuungsmaßnahmen sowie zahlreichen kulinarischen Angeboten Südostasien. Einen vollständigen Überblick aller Aktivitäten finden Sie in unserer kommentierten Programmvorschau.
Das Herzstück aller unserer Länderwochen sind authentische Kulturveranstaltungen: Bei unserer Südostasiatischen Woche konnten wir den Chor der Evangelisch indonesischen Kristusgemeinde, die Tanzgruppe „Pesona Indonesia“, die Flötistin Sachiko Yoshida, Thaitänzerinnen der Gruppe „Ginnarie“, das vietnamesische Folkloreensemble „Lotus“ sowie eine Showvorführung der ebenfalls aus Vietnam kommenden Kampfsportart „Vovinam“ präsentieren.
Von großer Bedeutung bei der Konzeption unserer Länderwochen sind außerdem mehrere Ausflüge, deren Ziele in assoziativen Zusammenhängen mit dem jeweiligen Thema stehen sollten. Eine der Höhepunkte war dabei dieses Mal eine Rikschafahrt.
Des Weiteren standen wie immer (Bilder-) Vorträge und vielfältige Gruppenaktivitäten auf unserem Programm.
Im Rahmen unserer Einzelbetreuung boten wir außerdem u.a. thailändische Massagen an.
Natürlich waren auch wieder kulinarische Angebote ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Länderwoche: So gab es z.B. täglich unter unseren drei Auswahlmenüs zum Mittagessen eine südostasiatische Spezialität. Auch hatten interessierte Bewohner/innen die Möglichkeit, einmal frittierte Insekten, wie sie in Südostasien häufig verzehrt werden, zu kosten.
Fotos von einigen unserer Angebote finden Sie in dem folgenden Bilderrückblick: