Justina Helau!!!
Natürlich wird auch bei uns die „fünfte Jahreszeit“ wieder gebührend gefeiert. Nachdem wir im vergangenen Jahr am 11.11. um 11.11 Uhr den Karneval mit einem Sektumtrunk, zu dem „Alfred, der Akkordeonteufel“ aufspielte, eingeläutet haben, erklingt für unsere Bewohner/innen zur Einstimmung auf die „heiße Phase“ der Fastnachtssaison zunächst am Freitag, dem 24. Februar die heitere Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß.
Am Fastnachtssamstag findet wie immer unsere große Fastnachtsfeier mit Büttenreden, Tanz und Musik statt, die auch in diesem Jahr dankenswerterweise erneut von den beiden renommierten Frankfurter Karnevalsvereinen „98er“ und „Stutzer“ gemeinsam mit dem Alleinunterhalter Markus Kneisel gestaltet wird. Vor dem Bühnenprogramm werden zum Nachmittagskaffee aber zunächst Kreppel serviert. Zum abschließenden Abendessen erwartet unsere Bewohner/innen, der alten rheinhessischen Tradition folgend, „Weck, Worscht un Woi“.
Bei unserem Kreppelkaffee am Rosenmontag steht das beliebte Fastnachtsgebäck wieder im Mittelpunkt. Dazu sind auf unserem Großbildschirm Ausschnitte von den Rosenmontagszügen der Karnevalshochburgen zu sehen. Wenn wir im Anschluss an das Kaffeetrinken dann die Tassen gegen Wein- und Sektgläser tauschen, greift unser „Haus- und Hofmusikant“ Markus Kneisel erneut in bewährter Weise in die Tasten seines Akkordeons und spielt bekannte Fastnachtsschlager zum Zuhören, Schunkeln und Mitsingen.
Zum Abschluss der „närrischen Tage“ bereitet unsere Küche schließlich wie in jedem Jahr ein traditionelles Heringsessen zum Aschermittwoch.