Frühling, Frühling wird es nun bald …
Den astronomischen Frühlingsbeginn am 20. März feiern wir wie in jedem Jahr mit einem Frühlingsfest. Für Stimmung und gute Laune sorgen dabei der Alleinunterhalter Markus Kneisel sowie der Jongleur und Artist Chriss Breuning. Zum abschließenden Abendessen bereitet unsere Küche Frankforder Grie Soß mit Tafelspitz und Kartoffeln.
Die Leichtigkeit des Frühlings spiegelt sich auch in dem Klavierkonzert wieder, das wenige Tage später am 25. März auf unserem Programm steht: Unter dem Motto „Ich hätt` getanzt heut` Nacht“ spielt der Pianist Mathias Luh, der zum ersten Mal bei uns zu Gast ist, beliebte Operetten-, Film- und Musicalmelodien.
Die verschiedenen Besonderheiten und Feiertage des Frühlings greifen wir außerdem in zahlreichen weiteren Veranstaltungen der nächsten Wochen auf. Dazu gehören beispielsweise:
- unser heiteres Konzert zum 01. April mit „Sound of Spirit“
- die Veranstaltung „Rund um die Biene“ des Imkers Norbert Wöste
- verschiedene Angebote zu Ostern
- unser traditionelles Spargelfest, dessen musikalischer Teil in diesem Jahr erstmals „Yehudi Menuhin Live Music Now“ gestaltet
- das „Angrillen zum 01. Mai“, bei dem „Alfred, der Akkordeonteufel“ für die musikalische Unterhaltung sorgt (und an das sich bis zum September noch weitere sieben Grillfeste anschließen werden)
- der Bildervortrag „Frühlingswanderung in Ligurien“ von Herrn Guckenberger
- der Liedernachmittag der „Heliand Pfadfinderinnenschaft“
- eine Apfelweinprobe mit dem Keltermeister Jörg Stier anlässlich der Apfelblüte
- unser Besuch des Palmengartenkonzerts mit dem „Polizeichor Frankfurt“ am Muttertag
- unsere Erdbeerwoche, die wir in diesem Jahr mit diversen Veranstaltungen und kulinarischen Angeboten erstmals feiern werden
- Johann Sebastian Bachs „Himmelfahrtsoratorium“, das an Christi Himmelfahrt wie in jedem Jahr bei uns erklingen wird.
Natürlich sind auch die Veranstaltungen zu den Feiertagen Pfingsten und Fronleichnam (sowie zum Wäldchestag) eigentlich ebenfalls Bestandteil unseres Frühlingsprogramms. In diesem Jahr liegen diese Feiertage jedoch im Juni, in dem wir das 20jährige Jubiläum unseres Hauses feiern. Aus diesem Grunde soll der ganze Juni bei uns zum Festmonat werden, bei dem wir unter dem Motto „20 Jahre – 20 Veranstaltungen“ ganz unterschiedliche Angebote präsentieren werden, die einerseits unseren Bewohner/innen und Gästen einfach Freude bereiten, andererseits aber beispielhaft unsere alltägliche Arbeit widerspiegeln sollen. Da wir aber auf unsere traditionellen Angebote zu Pfingsten, Fronleichnam und zum „Frankfurter Nationalfeiertag“ Wäldchestag nicht verzichten wollten, haben wir diese einfach in das Programm unseres Festmonats integriert. Mehr dazu können Sie demnächst an dieser Stelle auf unserer Homepage erfahren.