Unser Osterprogramm 2017
Wie im gesamten Jahresverlauf bemühen wir uns, auch zum Osterfest dessen verschiedene Aspekte in unser Veranstaltungsprogramm zu integrieren.
Bereits am 07. April lädt Frau Kremer interessierte Bewohner/innen zu dem traditionellen Färben von Ostereiern ein. Die bunten Eier sind zum einen Bestandteil unserer alljährlichen Osterdekoration, stehen zum anderen aber natürlich auch für den Verzehr bereit.
Am 12. April besuchen wir im Rahmen unserer wöchentlichen Ausflüge die Osterausstellung im Hessen-Center mit seinen animierten Szenen aus dem Kinderbuchklassiker „Die Häschenschule“. Neben dem obligatorischen Kaffeeklatsch, der zu jedem unserer Ausflüge gehört, haben die Teilnehmer/innen außerdem die Möglichkeit, (österliche) Einkäufe zu tätigen oder einfach einen Schaufensterbummel zu unternehmen.
Einen Tag später laden wir dann zu unserer alljährlichen „Andacht zum Gründonnerstag“ (mit Kommunion/Abendmahl) ein. Der vielerorts verbreiteten Tradition folgend steht bei uns an Gründonnerstag außerdem „Grüne Soße“ auf der Speisekarte.
Wie schon in den vergangenen Jahren ist bei uns an Karfreitag wieder der zweite Teil von Georg Friedrich Händels Oratorium „Der Messias“ zu hören, der die Passion und Auferstehung Jesu thematisiert. Dieses beeindruckende Werk feiert übrigens in diesem Jahr sein 275. Uraufführungsjubiläum (und ist damit zugleich Bestandteil unserer kleinen Reihe mit Uraufführungsjubiläen, die wir in diesem Jahr in loser Folge anbieten).
Bei unserer Lesung am Karsamstag sind österliche Geschichten vom Osterevangelium bis zu heiterer Unterhaltungsliteratur zu hören.
Am Ostersonntag bereitet Frau Kremer (in Kooperation mit unserer Küche) wieder ein festliches Osterfrühstück mit leckeren Eiervariationen, Champagner und Walzerklängen. Und natürlich sind an den Osterfeiertagen auch unsere drei täglichen Auswahlmenüs zum Mittagessen traditionelle Festtagsgerichte, wie Lammkeulenbraten, Lachssteak und (noch vor unserem Spargelfest, das wir immer Ende April feiern) erstmals in diesem Jahr frischer Spargel.
Unser alljährliches Osterkonzert gestaltet am Ostermontag nun schon zum dritten Mal das „Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble“ aus Odessa mit liturgischen Gesängen der orthodoxen Kirche.
Das Osterprogramm beschließen wir am 20. April mit einem Besuch des Orgelkonzerts in der St. Katharinenkirche, bei dem Prof. Lücker u.a. die Osterchoräle aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach spielen wird.
Wir hoffen, dass die genannten Angebote unseren Bewohner/innen gefallen und wünschen diesen ebenso wie allen Angehörigen und Freund/innen unseres Hauses auch an dieser Stelle ein
Frohes Osterfest!