Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Advents- und Weihnachtsprogramm 2017

Wie in jedem Jahr laden wir in der Advents- und Weihnachtszeit zu einem bunten Programm aus musikalischen Veranstaltungen, traditionellen Aktivitäten und kulinarischen Angeboten ein.

Schon seit Eröffnung unseres Hauses vor 20 Jahren steht bei uns am 1. Adventssonntag ein Adventskonzert auf dem Programm, das in diesem Jahr das ukrainische Bandura-Ensemble „Beriska“ gestalten wird. Die Musikerinnen gaben mit einem Kurzauftritt als Überraschungsgast bei unserem diesjährigen Osterkonzert mit dem „Rachmaninov-A-Cappella- Ensemble“ bereits eine äußerst vielversprechende Kostprobe ihres großen Könnens.

Selbstverständlich bereitet unsere Küche während der gesamten Adventszeit vielfältige kulinarische Advents- und Weihnachtsspezialitäten: Los geht es ebenfalls am 1. Advent mit dem Nachmittagskaffee, an dem, wie an allen folgenden Adventssonntagen, im Rahmen unseres alltäglichen Kuchenbüfetts Stollen, Lebkuchen und Weihnachtsgebäck angeboten werden.

Zu unserer Nikolausfeier am 06.12. spielen „Stan Glogow`s Dixie Dogs“ auf, die unter dem Motto „Swinging Christmas“ in ihrer bekannten Spielfreude amerikanische und deutsche Weihnachtslieder intonieren werden. Selbstverständlich stattet uns dabei auch der Nikolaus wieder einen Besuch ab. Zum abschließenden, festlichen Abendessen gibt es Hirschgulasch an Preiselbeerbirne mit Rotkohl und Klößen. Dabei darf, wie bei vielen anderen Veranstaltungen, natürlich auch der Glühwein nicht fehlen.

Bei den Zimmerkonzerten, die „Martin, der Geiger“ für alle überwiegend bettlägerigen Bewohner/innen in Ergänzung unserer wöchentlichen Musiktherapie mehrmals im Jahr anbietet, liegt am 12.12. der Schwerpunkt ebenfalls auf (klassischer) weihnachtlicher Musik.

Was wäre Weihnachten ohne Kinder? Wir freuen uns daher, dass die 4. Klasse der Elsa-Brändström-Schule am 15.12. vor dem Mittagessen zu uns kommt und unter der Leitung von Frau Henrich ein kleines weihnachtliches Programm vortragen wird.

Am späten Nachmittag des 15.12. haben wir dann wieder den „Männerchor Praunheim“ zu Gast, der unser Adventsprogramm dankenswerterweise schon seit dem Jahr 2005 mit einem Chorkonzert bereichert. Als zwar kleine, aber dafür sehr beliebte hausinterne Tradition serviert unsere Küche zum Abendessen nach dem Konzert leckere Gulaschsuppe für alle.

Im Laufe der Adventszeit erwarten unsere Bewohner/innen außerdem den Dia-Vortrag „Winterliche Impressionen“ sowie mit Tschaikowskis „Nussknacker“, Händels „Messias“ und dem „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach verschiedene „Musikveranstaltungen aus der Konserve“. Und natürlich darf gerade vor Weihnachten unser monatlicher Besuch eines Orgelkonzerts von Professor Martin Lücker in der St. Katharinenkirche nicht fehlen.

Neben diesen eher rezipierenden Angeboten haben interessierte Bewohner/innen selbstverständlich auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, wie bei dem traditionellen Herstellen von Advents- und Weihnachtsschmuck, dem kreativen Gestalten von Weihnachtskarten oder beim Plätzchen backen.

Darüber hinaus greifen einige unserer regelmäßigen wöchentlichen Gruppenaktivitäten die Weihnachtsthematik unter verschiedenen Aspekten auf: So werden beispielsweise in unserem Singkreis gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder gesungen, die Veranstaltung „Gespräche und Spiele“ beschäftigt sich mit Traditionen der Advents- und Weihnachtszeit, in der Aromatherapie werden weihnachtliche Düfte verwendet und unsere wöchentlichen Ausflüge führen uns im Dezember zum Frankfurter Weihnachtsmarkt sowie in die Weihnachtsausstellung des Palmengartens.

Für die musikalische Unterhaltung bei unserer Weihnachtsfeier am 24.12. sorgen dankenswerterweise schon seit Eröffnung unseres Hauses Gabi und Markus Kneisel, denen wir für ihr großartiges Engagement auch an dieser Stelle einmal herzlich danken möchten. Gemäß dem guten alten Frankfurter Brauch erwartet unsere Bewohner/innen und ihre Gäste zum Ausklang unserer Feier zum Abendessen Frankfurter Würstchen mit Kartoffelsalat. An den folgenden Weihnachtsfeiertagen stehen unter unseren drei täglichen Auswahlmenüs beim Mittagessen natürlich Festtagsgerichte, wie Gänsebraten, Schweinemedaillons, Hirschgulasch und Lachssteaks auf der Speisekarte.

Am 1. Feiertag findet wie immer unser Weihnachtsgottesdienst mit Frau Pastoralreferentin Hernrich statt und zu unserem alljährlichen Weihnachtskonzert können wir am 26.12. erneut den „Rostov Don Kosaken Chor“ begrüßen. Dieser herausragende Chor ist seit nunmehr 5 Jahren immer am 2. Weihnachtsfeiertag bei uns zu Gast und garantiert einen ebenso stimmungsvollen wie festlichen Ausklang der Weihnachtsfeiertage.

Ganz in diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit und

Frohe Weihnachten!!!

250 weihnachtschor