„Farbe ist Leben“
Bilderausstellung von Renato Valin Morales
Auch schon vor unserem Umbau hatten wir bei uns gelegentlich Foto- und Gemäldeausstellungen gezeigt. Da wir jedoch über keine geeignete Ausstellungsfläche verfügten, mussten wir die Bilder über die einzelnen Etagen des Hauses verteilen. Dies hatte zwar den Vorteil, dass die Flure dadurch etwas belebter wurden, aber gerade für Personen, die keine Treppen steigen können und daher auf den Aufzug angewiesen sind, auch den Nachteil, dass es recht mühsam sein konnte, sich die Ausstellungen anzuschauen.
Im Zuge unseres Umbaus haben wir dann die Wand im hinteren Teil unseres Foyers vor dem Speiseraum mit einer Hängevorrichtung für Bilderrahmen sowie einer geeigneten Beleuchtung ausgestattet. Obgleich die Fläche nicht sehr groß ist, besteht für uns aber damit die Möglichkeit, Bilderausstellungen auf einer zusammenhängenden Ebene zu zeigen.
Eröffnet wurde unsere „Ausstellungswand“ am 01. Juli 2016 mit Zeichnungen unseres Bewohners Herrn Renato Valin Morales, der nicht nur mehrere Romane veröffentlicht hat, sondern außerdem ein ebenso leidenschaftlicher wie ausgezeichneter Maler und Zeichner ist. Im Anschluss daran zeigten wir anlässlich unserer Bauabschlussfeier am 22. September 2016 eine Fotoausstellung uneres Pflegedienstleiters Herrn Peter Barwitzki mit „Impressionen unseres Umbaus“. Es folgte die Fotoausstellung „Tierische Augenblicke“ von Stefanie Hunn, an die sich eine weitere Fotoausstellung von Herrn Barwitzki anschloss, die zu unserem 20jährigen Jubiläum im vergangenen Juni „20 Jahre Justina von Cronstetten Stift“ thematisierte. Da diese Bilderschau viele Aspekte der Geschichte unseres Hauses dokumentiert, wie zum Beispiel die Dreharbeiten zu dem viel beachteten Dokumentarfilm „Butterbrötchen um halb fünf“ oder die Verleihung des „Preises für vorbildliche Angebote in der Altenhilfe“ durch den damaligen Frankfurter Sozialdezernenten Herrn Franz Frey, haben wir sie absichtlich lange hängen lassen.
Nun wird sie jedoch von einer weiteren Ausstellung von Zeichnungen unseres Bewohners Herrn Valin unter dem Motto „Farbe ist Leben“ abgelöst. Wir laden daher alle Interessierten herzlich zu der Vernissage am Samstag, dem 17. Februar 2018 um 16.00 Uhr ein. Den musikalischen Teil gestaltet der argentinische Ausnahmepianist Leopoldo Lipstein mit seinem Programm „Perlen der Klaviermusik“, in dem Werke von Beethoven, Piazzolla, Brahms und Chopin erklingen werden. Dieses hochwertige Konzert sollte ursprünglich bereits im November 2017 stattfinden, musste dann jedoch aufgrund des Defekts unserer Aufzugsanlage verschoben werden. Es ist sicherlich weitaus mehr als nur die Staffage für die Ausstellungseröffnung, sondern steht dieser gleichberechtigt gegenüber, sodass es sie noch mehr aufwertet.
Die Ausstellung „Farbe ist Leben“ werden wir in zwei Teilen zeigen. Der 1. Teil ist bis 30. Juni zu sehen. Da wir im Juli 2018 erstmals eine „Rosenwoche“ feiern wollen (über die wir zu gegebener Zeit ausführlich berichten werden), wird diese von einer Fotoausstellung über Rosen flankiert. Der 2. Teil der Ausstellung mit Zeichnungen von Herrn Valin folgt im Anschluss daran ab 01. August und soll bis 31. Oktober dauern.