Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Rosenwoche

vom 16.07. bis 22.07.2018

Nachdem wir im vergangenen Jahr, neben unserer alljährlichen Länderwoche, eine „Erdbeerwoche“ gefeiert hatten, steht in diesem Sommer auf Anregung unseres Mitarbeiters Herrn Norbert Wöste erstmals eine „Rosenwoche“ auf dem Programm. Neben einer Fotoausstellung von Frau Annemarie Stenger umfasst sie 12 Veranstaltungsangebote.

Zur Eröffnungsfeier am Montag, dem 16. Juli spielt der Alleinunterhalter Markus Kneisel sein Programm „Überall blühen Rosen“. Danach erwartet unsere Bewohner/innen mit dem „Basteln von Rosenkarten“ ein kreatives Angebot. Es folgen verschiedene „Informationen rund um die Rose“, ein „Rosen-Quiz“, „Rosendüfte in der Aromatherapie“ und die Lesung „Die Rose in der Dichtung“. An einem Nachmittag werden des Weiteren Ausschnitte aus dem „Rosenkavalier“ von Richard Strauß erklingen.

Außerdem bieten wir in unserer Themenwoche drei Ausflugsfahrten an: Wir besuchen die „Rosenschule Ruf“ in der Rosenstadt Steinfurth, sehen das Musical „Dornröschen“ bei den Brüder-Grimm-Festspielen in Hanau und unternehmen einen Spaziergang durch den Rosengarten im Palmengarten.

Wir freuen uns sehr, zum klassischen Abschlusskonzert unserer Rosenwoche mit der Pianistin Annalisa Cocciolo von "Yehudi Menuhin Live Music Now" am Sonntag, dem 22. Juli die Goldsteiner Rosenkönigin Katja I. bei uns begrüßen zu dürfen. Zum vorherigen Nachmittagskaffe bereitet unsere Küche zudem eine kulinarische, "rosige" Überraschung vor.

200 rose
Foto: M. Graber-Dünow