Frankfurter Woche
vom 24.09. bis 30.09.2018
Die offizielle Eröffnung der „neuen Frankfurter Altstadt“ nehmen wir (auf Anregung unseres Mitarbeiters Herrn Norbert Wöste) zum Anlass, mit einer „Frankfurter Woche“ einmal unsere schöne Heimatstadt mit ihren vielfältigen Facetten zu feiern. Dabei erwarten unsere Bewohner/innen 12 Veranstaltungen sowie im Rahmen unseres Abendessenbüfetts täglich wechselnde kulinarische Spezialitäten der „Frankforder Küch“:
Montag, 24.09.2018, 16.30 Uhr
Frankfurter Abend
„Frankforder Gedichte, Lieder und Sprüch“
mit dem Alleinunterhalter Markus Kneisel
Abendessen: Frankfurter Wurstplatte (Blutworscht, Lewwerworscht, Presskopp)
Dienstag, 25.09.2018, 16.00 Uhr
„Anekdoten und Geschichten rund um's Stöffche“
(mit Eppelwoiprobe)
von und mit dem Keltermeister Jörg Stier
Abendessen: Frankfurter Würstchen mit Kartoffelsalat
19.00 Uhr Autorenfilmabend: „Das Kaufhaus M. Schneider“
von und mit der Filmemacherin Simone Jung
Mittwoch, 26.09.2018, 15.00 Uhr
Ausflug: Kostümführung durch die neue Frankfurter Altstadt
mit Frau Sabine Mannel, Leiterin der Kulturothek Frankfurt,
in ihrer Rolle als Frankfurter Marktfrau „Zwiwwelels“
Abendessen: Handkäs' mit Musik
Donnerstag, 27.09.2018, 15.30 Uhr
Kelterfest
Herr Wöste keltert auf unserer Terrasse
Süßen zum Zuschauen und Mitmachen
Anschließend erwarten Sie um 17.00 Uhr in unserem Speiseraum „Schmidt ´n Oerter“ mit ihrem Programm „Bembelserenade – Lieder, Gassenlyrik und Humoresken rund um das Leben am Handkäsäquator“
(Schmidt ´n Oerter – das sind der Liedermacher Klaus Schmidt und der Kabarettist Jaques Oerter)
Abendessen: Frankfurter Rippchen mit Kraut
Freitag, 28.09.2018, 10.30 Uhr
Frankfurt-Quiz
mit Frau Kremer
16.00 Uhr Dalli-Klick: „Frankfurt am Main“
mit Herrn Graber-Dünow
17.30 Uhr Abendessen im traditionellen Frankfurter Apfelweinlokal
„Zum Gemalten Haus“
Abendessen (für alle Daheimgebliebenen): Schneegestöber
Samstag, 29.09.2018, 10.30 Uhr
Koch- und Backgruppe: „Frankforder Grie Soß“
mit Frau Kremer
16.00 Uhr Frankfurt-Memory
mit Frau Kremer und Herrn Wöste
Abendessen: Original Gref Völsings Rindswurst mit Nudelsalat
Sonntag, 30.09.2018, 10.30 Uhr
„Es will mer net in de Kopp enei ...“
Lesung Frankfurter Gedichte und Geschichten
mit Frau Kremer und Herrn Graber-Dünow
Nachmittagskaffee: Frankfurter Kranz
16.30 Uhr Abschlussfest
mit „Sposau-Essen“
Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Jazz- und Jux-Band „Die Schoppeschlepper“ (die sich seit 1978 auf „Bembel-Tour“ befindet).
Zum abschließenden Abendessen bereitet unser Küchenchef Herr Gaston Mayer einer alten, aber vergessenen Frankfurter Tradition entsprechend ein (flambiertes) Spanferkel mit Füllselkartoffeln und Salat.
Wir wünschen viel Spaß und guten Appetit!!!