Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Grillfeste und mehr – Unser Sommerprogramm

Den Sommeranfang am 21. Juni feiern wir mit einem Frühschoppen und einem anschließenden Grillfest, zu dem „Alfred, der Akkordeonteufel“ aufspielen wird. Wie in jedem Jahr stehen bei uns vom „Angrillen zum 1. Mai“ über unsere „Wäldchestagsfeier“ bis zum „Abgrillen“ Mitte September monatlich ein bis zwei Grillfeste auf dem Programm. Dabei erwarten unsere Bewohner/innen, Angehörigen und Gäste neben verschiedenen Grillspezialitäten auch immer ein großes Salatbüfett sowie ein reichhaltiges Getränkeangebot, zu dem natürlich auch Fassbier gehört.

Das nächste Mal wird bei uns dann am 13. Juli im Rahmen unseres Sommerfestes gegrillt. Auf dem Unterhaltungsprogramm stehen dabei der Alleinunterhalter Markus Kneisel und die Cocktailshow „Mix & Trix“. Bei unserem darauf folgenden Grillfest am 09. August haben wir das „Interton Trio“ zu Gast, das sicherlich wieder für eine prächtige Stimmung sorgen wird. Am 15. September grillen wir das letzte Mal in unserer diesjährigen „Grillsaison“; diese Veranstaltung ist wie in (fast) jedem Jahr zugleich das Abschlussfest unserer Länderwoche, die wir in diesem Jahr schon zum 20. Mal feiern und die sich in ihrem Jubiläumsjahr um „Mitteleuropa“ drehen wird. Mehr dazu können Sie ab Mitte August auf dieser Website erfahren.

Unser weiteres Sommerprogramm umfasst zum einen verschiedene externe Aktivitäten: so besuchen wir beispielsweise die Show „Mandana“ des Circus Krone, das Gartenfest der Cronstetten Stiftung sowie mehrere Promenadenkonzerte im Palmengarten sowie Orgelkonzerte in der St. Katharinenkirche.

Zum anderen erwarten unsere Bewohner/innen und Gäste über die Sommermonate an internen Veranstaltungsangeboten u.a. die Vernissage einer Ausstellung von Zeichnungen unseres Bewohners Herrn Renato Valin Morales (bei der „Martin, der Geiger“ das musikalische Rahmenprogramm gestalten wird), unser „Italienisches Eiscafé“ mit dem Alleinunterhalter Markus Kneisel, einen märchenhaften Nachmittag mit der Märchenerzählerin Barbara Mödder, eine humoristische Lesung und ein klassisches Konzert des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now“ unter dem Motto „Sommer, Sonne, Klassik“.

Ab der zweiten Augusthälfte wirft dann unsere bereits zuvor erwähnte „Mitteleuropäische Woche“ ihre Schatten voraus. In ihrem Vorfeld werden wir nicht nur unsere „Nordsee-Woche“ 2017 und die „Nordostasiatische Woche“ 2018 mit Bildern und Filmen nochmals Revue passieren lassen, sondern wie immer laden wir interessierte Bewohner/innen auch wieder zur Herstellung eines Teils unserer Hausdekoration für die Länderwoche ein.

200 grillFoto: Michael Graber-Dünow