Unser Advents- und Weihnachtsprogramm 2019
Am Nachmittag des 1. Advents erwartet unsere Bewohner/innen zunächst ein Adventskaffee, an den sich unser alljährliches Adventskonzert anschließt, das in diesem Jahr „Toni Lorenzo & Gospel Jamboree“ gestalten (Toni Lorenzo war ehemals Mitglied des legendären „Golden Gate Quartet“).
Wenige Tage später laden wir am 06. Dezember zu unserer Nikolausfeier ein, bei der uns natürlich der Nikolaus einen Besuch abstatten wird. Musikalisch geht es auch hier etwas US-amerikanisch zu, denn unter dem Motto „Swinging Christmas“ spielen dieses Mal „Stan Glogow`s Dixie Dogs“ auf. Zum abschließenden Abendessen bereitet unsere Küche Hirschgulasch mit Preiselbeerbirne, Klößen und Rotkraut.
Schon seit vielen Jahren dürfen wir am Freitag vor dem 3. Advent bei uns den „Männerchor Praunheim“ begrüßen, der unsere Bewohner/innen mit einem weihnachtlichen Chorkonzert erfreuen wird, bei dem dieses Mal auch Auszüge aus der "Deutschen Messe" von Franz Schubert zu hören sein werden. Nach einer kleinen hausinternen Tradition lädt unsere Küche im Anschluss an das Konzert alle Sänger, Bewohner/innen und Gäste zu einem Gulaschsuppenessen ein.
Am Dienstag, dem 17. Dezember werden dann Auszubildende des „Fachseminars für Altenpflege im Haus Aja Textor-Goethe“ bei uns das „Oberuferer Christgeburtsspiel“ aufführen – ein mittelalterliches Mysterienspiel über die Geburt Christi.
Für die musikalische Unterhaltung bei unserer Weihnachtsfeier an Heilig Abend sorgen wie in jedem Jahr ehrenamtlich Gabi und Markus Kneisel – dafür möchten wir uns auch an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. Am 1. Feiertag feiern wir mit Frau Pastoralreferentin Beatrix Henrich unseren Weihnachtsgottesdienst und am 2. Feiertag steht unser alljährliches Weihnachtskonzert auf dem Programm: Wie schon in den vergangenen Jahren wird es vom „Rostov Don Kosaken Chor“ gestaltet, der auf seiner Deutschlandtournee erneut bei uns Station macht.
Neben den genannten Konzerten und Feiern erwarten unsere Bewohner/innen an jeweils zwei Nachmittagen in der Adventszeit die beiden traditionellen vorweihnachtlichen Aktivitäten „Gestalten von Advents- und Weihnachtsschmuck“ sowie „Plätzchenbacken“. Als weitere Sonderveranstaltungen kommen der Bildervortrag „Winterliche Impressionen“, ein Musikalischer Adventsdämmerschoppen und der Besuch eines Orgelkonzerts in der St. Katharinenkirche hinzu. Außerdem sind während der Weihnachtszeit für interessierte Bewohner/innen alle sechs Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach bei uns zu hören.
Aber auch ein Teil unserer regelmäßigen Gruppenangebote steht im Advent natürlich unter einem weihnachtlichen Motto: So erklingen in unserem Singkreis Advents- und Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen, in unserem Gesprächskreis werden weihnachtliche Bräuche thematisiert und unsere wöchentlichen Ausflugsfahrten führen uns u.a. zum Frankfurter Weihnachtsmarkt und in die Weihnachtsausstellung des Palmengartens.
Außerdem besuchen wir im Rahmen der vorweihnachtlichen „Theatervorstellungen für Senior/innen“ der Stadt Frankfurt das Stück „Der Lügner“ im „Hessischen Volkstheater“. Da der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann die später berühmt gewordene Geschichte „Der Struwwelpeter“ 1844 seinem Sohn zu Weihnachten schenkte (und im darauf folgenden Jahr als Buch publizierte), feiert diese im Dezember 2019 ihr 175jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben wir eine multimediale Lesung des Buches in unser Adventsprogramm aufgenommen.
Es ist selbstverständlich, dass unsere Küche, neben den zuvor bereits erwähnten Gerichten, in der Advents- und Weihnachtszeit eine Vielzahl traditioneller Speisen anbietet: So werden beispielsweise im Rahmen unseres täglichen Kuchenbüfetts Christstollen, Lebkuchen und Weihnachtsgebäck angeboten, zu verschiedenen Veranstaltungen wird (neben unserem üblichen Getränkesortiment aus Sekt, Wein, Bier und Saft) Glühwein ausgeschenkt, an Heilig Abend gibt es (der alten Frankfurter Tradition entsprechend) zum Abendessen Frankfurter Würstchen mit Kartoffelsalat und an den Weihnachtsfeiertagen zum Mittagessen (unter unseren drei täglichen Auswahlmenüs) Festtagsgerichte, wie Gänsebraten, Lachssteak, Entenbraten und Hirschgulasch (sowie jeweils eine vegetarische Alternative).
Wir wünschen allen Bewohner/innen, Angehörigen und Freud/innen unseres Hauses eine friedvolle, besinnliche Adventszeit und Frohe Weihnachten!!!