Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Jahresrückblick 2019

Vor allem hinsichtlich unseres Veranstaltungs- und Kulturprogramms war das Jahr 2019 für unser Haus sehr ereignisreich. So konnten wir die 250. Ausgabe unserer monatlich erscheinenden Hauszeitschrift „Justina-Nachrichten“ ebenso wie unsere 20. Länderwoche feiern, die sich dieses Mal rund um die Länder Mitteleuropas drehte. Besonders erfreulich war jedoch, dass wir aufgrund unserer vielfältigen und qualitativ hochwertigen kulturellen Angebote im Herbst mit dem GERAS-Preis 2019 der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) ausgezeichnet wurden.

Auch 2019 boten wir wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an. So führten wir – neben unserer bereits erwähnten Jubiläumsländerwoche mit 30 Veranstaltungen und zahlreichen kulinarischen Sonderaktionen, den 20 regelmäßigen wöchentlichen Gruppenaktivitäten, unserer Tagesbetreuung sowie den verschiedenen Maßnahmen der Einzelbetreuung – insgesamt 117 Sonderveranstaltungen durch. Wie immer griffen wir dabei einerseits alle Feiertage und traditionellen Bräuche des Jahresverlaufs auf, um sie mit einem jeweils angemessenen Angebot zu begehen. Andererseits standen aber natürlich auch von konkreten Anlässen gänzlich unabhängige Kulturveranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen, Kleinkunstangebote, Filmvorführungen und Bildervorträge auf dem Programm. Darunter befanden sich allein 37 Veranstaltungen mit Livemusik. Dabei spielten bei uns so namhafte Ensembles, wie die „Barrelhouse Jazzband“, der „Ural Kosaken Chor“ oder Toni Lorenzo (ehemals Mitglied des legendären „Golden Gate Quartet“) mit seiner Gruppe „Gospel Jamboree“. Neben den Angeboten in unserem Hause besuchten wir wie immer außerdem externe Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen sowie eine Zirkusvorstellung. Und natürlich durften auch kreative Angebote zu verschiedenen Anlässen des Jahresverlaufs nicht fehlen.

Da wir wie in jedem Jahr Ende Juni bereits einen Bilderrückblick auf das 1. Halbjahr 2019 sowie nach unserer Länderwoche eine Bilderstrecke zu diesem Ereignis auf unsere Homepage gestellt haben, konzentriert sich unser Jahresrückblick 2019 verstärkt auf die Veranstaltungen des 2. Halbjahres.

 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 

Im Jahr 2019 konnte unsere Bewohnerin Frau von Döhren ihren 100. Geburtstag und Frau Schönborn ihren 101. Geburtstag feiern. Außerdem zeigten wir erneut eine Bilderausstellung mit Zeichnungen unseres Bewohners Herrn Valin Morales.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 

Fotos: Peter Barwitzki, Michael Graber-Dünow, Ulrike Kremer, Norbert Wöste

Minischweinedame Rosalie mit Artistin Am Eingang des Cronstetten-StiftsFoto: M. Graber-Dünow

<