Unser Frühlingsprogramm 2020
Unser Operettenkonzert zum Frühlingsanfang musste aufgrund der Corona-Pandemie leider verschoben werden; es wird aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Da wir uns trotz aller unabdingbaren Vorsorgemaßnahmen darum bemühen, unseren Bewohner/innen gerade in den gegenwärtigen Krisenzeiten einen weitestgehend normalen und abwechslungsreichen Alltag zu ermöglichen, veranstalten wir anstelle des Konzerts im Rahmen unserer Kleingruppenaktivitäten einen Bunten Nachmittag zum Frühlingsanfang.
Ob auch künftig Veranstaltungen abgesagt werden müssen, können wir derzeit noch nicht absehen. Wenn dies (hoffentlich) nicht notwendig werden sollte, können sich unsere Bewohner/innen auf folgende Höhepunkte unseres diesjährigen Frühlingsprogramms freuen:
- Eröffnung der Fotoausstellung „Unterwegs in Frankfurt, am Main“ von Herrn Dr. Eckard Schneider am Samstag, dem 04. April. Das musikalische Programm der Vernissage gestaltet der Ausnahmepianist Leopoldo Lipstein. (Nachtrag: Die Fotoausstellung werden wir zwar wie geplant ab 04. April zeigen, doch die Eröffnungsfeier haben wir abgesagt.)
- Osterkonzert mit dem „Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble“ (aus Odessa) am Ostermontag, dem 13. April. Im 1. Teil des Konzerts erklingen liturgische Gesänge der orthodoxen Kirche, während im 2. Teil ukrainische Volkslieder zu hören sind. (Nachtrag: Auch unser Osterkonzert findet leider nicht statt.)
- Unter dem Motto „Klassik und Spargel“ konzertieren Musiker/innen des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now“ bei unserem Spargelfest am Freitag, dem 24. April, bevor unsere Küche zum abschließenden Abendessen den ersten Spargel der Saison zubereitet. (Nachtrag: Anstelle des Spargelfestes in seiner eigentlich geplanten Form gibt es nachmittags ein Hofkonzert des Cellisten Dominik Manz und zum Abendessen serviert unsere Küche ab 18.00 Uhr ein Spargelmenü.)
- Bei unserem alljährlichen „Angrillen zum 01. Mai“ wird dieses Mal das „Interton Trio“ für die gute Stimmung sorgen. (Nachtrag: Unsere Feier zum 1. Mai findet in der geplanten Form ebenfalls nicht statt. Allerdings gibt es zum Abendessen Grillspezialitäten mit verschiedenen Salaten.)
- Zu unserem Klassischen Pfingstkonzert am Sonntag, dem 31. Mai erwarten wir ebenfalls Musiker/innen des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now“. (Nachtrag: Das Pfingstkonzert entfällt leider.)
- Den „Frankfurter Nationalfeiertag“ Wäldchestag am Dienstag, dem 02. Juni feiern wir wie in jedem Jahr mit Jahrmarktspielen und einem Grillfest. Für die musikalische Unterhaltung sorgt dabei „Alfred, der Akkordeonteufel“. (Nachtrag: Unsere Wäldchestagsfeier kann dieses Jahr nur in eingeschränkter Form stattfinden: So werden wir, mit dem notwendigen Sicherheitsabstand, einige Jahrmarktspiele anbieten, "Alfred, der Akkordeonteufel" wird ein halbstündiges Hofkonzert geben und zum Abendessen können sich unsere Bewohner/innen auf Grillspezialitäten freuen.)
- Am Samstag, dem 06. Juni findet unsere traditionelle Jahresfeier anlässlich der Eröffnung unseres Hauses vor nunmehr 23 Jahren statt. Nach der musikalischen Feierstunde erwartet unsere Bewohner/innen zum gemütlichen Ausklang ein festliches kalt-warmes Büfett. (Nachtrag: Unsere Jahresfeier findet in der gewohnten Form nicht statt. Dafür bereitet aber unsere Küche zum Abendessen ein festliches Menü.)
- Zum Sommeranfang (und Abschluss unseres Frühlingsprogramms) laden wir am Samstag, dem 20.06. zu einem Grillfest ein. Natürlich gibt es dazu, wie bei allen Grillfesten, Live-Musik. Näheres können Sie demnächst auf dieser Homepage erfahren. (Nachtrag: Auch diese Veranstaltung werden wir leider auf das gemeinsame Grillen reduzieren müssen.)