Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Halbjahresrückblick 2020

Nach Ablauf der ersten Hälfte eines jeden Jahres stellen wir immer einen kleinen Bilderrückblick auf die (kulturellen) Höhepunkte der zurückliegenden sechs Monate auf unsere Homepage. Bis Mitte März verlief auch in diesem Jahr alles wie geplant, sodass wir Ihnen im Folgenden eine Bilderstrecke zu einem Teil unserer bis dahin durchgeführten 34 Sonderveranstaltungen zeigen können:

 
 
 
 

  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Danach wurde das Leben und Arbeiten in unserem Hause durch die Corona-Krise und die Auswirkungen der notwendigen Schutzmaßnahmen grundlegend verändert: Ab 16. März gab es zunächst Besuchsbeschränkungen, auf die am 03. April sogar ein absolutes Besuchsverbot folgte, das ab 04. Mai dann wieder etwas gelockert wurde (näheres über die aktuelle Regelung erfahren Sie hier). Obgleich diese landesweiten Vorgaben einzig dem zwingend notwendigen Schutz von Heimbewohner/innen vor einer Infektion dienen, die gerade bei alten Menschen mit Vorerkrankungen einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen kann, stellen sie andererseits für viele Bewohner/innen und ihre Angehörigen eine große psychische Belastung dar.

Auch unser Veranstaltungsprogramm war vom Lockdown betroffen: Ebenfalls ab Mitte März sahen wir uns aus Sicherheitsgründen gezwungen, es für knapp vier Wochen vollständig auszusetzen. Für viele Bewohner/innen hatte dies Langeweile und ein Gefühl der Monotonie zur Folge. Um dem entgegenzuwirken begannen wir (selbstverständlich mit den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen) ab Ostern wieder sukzessive Veranstaltungen anzubieten (weitere Informationen dazu finden Sie unter Hofkonzerte).

Mittlerweile führen wir wieder 13 unserer 20 wöchentlichen Gruppenaktivitäten durch (allerdings nur mit begrenzter Teilnehmerzahl, um den Mindestabstand einhalten zu können). Von unseren ursprünglich für das gesamte 1. Halbjahr 2020 geplanten 70 Sonderveranstaltungen mussten wir 23 aufgrund der Corona-Krise vollständig absagen, aber immerhin konnten noch 47 stattfinden – im 2. Quartal jedoch oft nur in eingeschränkter Form. Da wir aber seit Ostern wöchentliche Hofkonzerte anbieten, die aus der Not geboren wurden und daher natürlich nicht langfristig geplant waren, sind es insgesamt nun doch 56 Sonderveranstaltungen geworden, die unsere Bewohner/innen im 1. Halbjahr 2020 besuchen konnten.

Im Folgenden sehen Sie einen Bilderrückblick auf einen Teil dieser Angebote im 2. Quartal 2020:

 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Fotos: Peter Barwitzki, Michael Graber-Dünow, Ulrike Kremer, Thomas Wahle

 

Georgi Mundrov (Keyboard) beim Hofkonzert - Bild: Thomas WahleHofkonzert mit Klezmer-Klarinettist Roman Kuperschmidt (nicht im Bild) und Georgi Mundrov (Keyboard)
Bild: Thomas Wahle