Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Frühlingsprogramm 2022

Der meteorologische Frühlingsanfang fällt in diesem Jahr auf den Fastnachtsdienstag, den wir unter dem Motto „Mardi Gras“ mit „Stan Glogow`s Dixie Dogs“ feiern. Zu dem darauf folgenden Beginn der Fastenzeit erwartet unsere Bewohner/innen wie immer ein traditionelles „Heringsessen zum Aschermittwoch“.

Mit dem Bildervortrag „Ausflug ins Marburger Land“ sowie unserem „Stiftungsfest“ holen wir Anfang März zunächst zwei Veranstaltungen nach, die aufgrund eines Corona-Ausbruchs in unserem Hause und der daraus resultierenden Aussetzung aller Gemeinschaftsaktivitäten Ende Januar/Anfang Februar leider ausfallen mussten. Das musikalische Programm bei unserem „Stiftungsfest“ gestaltet der klassische Pianist Jan Polivka und zum abschließenden Abendessen können sich unsere Bewohner/innen auf ein dreigängiges Gala-Dinner freuen.

Anlässlich des irischen Nationalfeiertags St. Patrick`s Day am 17. März spielt dann der irische Folkmusiker Norman Hartnett bei uns auf. Dazu wird unser Getränkesortiment selbstverständlich um die beiden beliebten irischen Spezialitäten Guinness und Baileys erweitert.

Zum astronomischen Frühlingsbeginn am 20. März präsentiert der Alleinunterhalter Markus Kneisel einen bunten Strauß bekannter Frühlingsmelodien aus Schlager, Operette und Volkslied. Danach bereitet unsere Küche zum Abendessen Frankfurter Grüne Soße mit Tafelspitz.

Ob aufgrund der Corona-Pandemie (und dem schrecklichen Angriffskrieg gegen die Ukraine) das bereits vor zwei Jahren gebuchte Osterkonzert des Gesangsquartetts „Rachmanoniv-A-Cappella-Ensemble“ aus Odessa stattfinden kann, ist für uns derzeit noch nicht absehbar. Es gibt jedoch eine alternative Programmplanung, sodass unsere Bewohner/innen zu Ostern auf alle Fälle insgesamt zwölf Veranstaltungen erwarten, in denen wir die religiösen und verschiedenen weltlichen Aspekte des Festes aufgreifen. Natürlich dürfen zu Ostern außerdem auch die entsprechenden kulinarischen Spezialitäten nicht fehlen. Unser detailliertes Osterprogramm finden Sie demnächst auf einer Sonderseite dieser Homepage.

Zu unserem alljährlichen Spargelfest laden wir am 22. April ein. Nach einem Konzert von „Martin, der Geiger“ gibt es zum Abendessen frischen Spargel mit Sauce Hollandaise, Prager Schinken und jungen Kartoffeln.

In der darauf folgenden Woche eröffnen wir am 1. Mai wie jedes Jahr unsere Grillsaison, die mit ein bis zwei Grillfesten im Monat bis Mitte September dauern wird. Für die musikalische Unterhaltung bei unserem „Angrillen“ sorgt in bewährter Weise unser „Haus- und Hofmusikant“ Markus Kneisel.

Auch unser „Italienisches Eiscafé“, das wir ebenfalls bis in den September wieder monatlich anbieten werden, eröffnet Mitte Mai. Zur Eröffnungsfeier haben wir erneut Markus Kneisel mit seinem Programm „Komm ein bisschen mit nach Italien“ aus deutschen Schlagern und italienischen Liedern zu Gast.

Im Laufe des Frühjahrs werden wir auch unsere Hofkonzerte wieder wöchentlich durchführen. Neben den zuvor schon genannten Künstler/innen spielen das „Roman Kuperschmidt Trio“, „Fräulein J. und die Tournedos“ sowie Musiker/innen von „Yehudi Menuhin Live Music Now“ und der „Kammeroper Frankfurt“.

Weitere jahreszeitlich orientierte Angebote, wie eine heitere Lesung zum 1. April, die Veranstaltung „Rund um die Biene“ des Imkers Norbert Wöste, eine Lesung von Frühlings- und Maiengedichten sowie zu „Christi Himmelfahrt“ das „Himmelfahrtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach runden unser Frühlingsprogramm ab.

Am 02. Juni können wir das 25jährige Jubiläum unseres Hauses feiern. Wir freuen uns sehr, an diesem Tag bei unserer Feierstunde als Ehrengast Herrn Oberbürgermeister Peter Feldmann begrüßen zu dürfen. Mehr zu unserem Jubiläum können Sie ab Mitte Mai auf unserer Homepage erfahren.