Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ostern 2022

 

Trotz des schrecklichen, völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine und der bei weitem noch nicht ausgestandenen Bedrohung durch die Corona-Pandemie wünschen wir allen Bewohner/innen, Angehörigen und Freund/innen unseres Hauses

 Frohe Ostern!!!

 

Natürlich greifen wir in unserem Veranstaltungskalender auch dieses Jahr wieder die verschiedenen religiösen und weltlichen Aspekte des Osterfestes auf. Wir starten in unser Osterprogramm am Dienstag, dem 05. April mit dem Gestalten von Osterschmuck mit Frau Werner.

In der Karwoche erwartet unsere Bewohner/innen zunächst am Abend des 11. April eine Aufzeichnung der Passionschoräle von Johann Sebastian Bach, die Prof. Martin Lücker in der St. Katharinenkirche eingespielt hat. Einen Tag später, am Dienstag, dem 12. April schließt sich das traditionelle Färben von Ostereiern an. In unserer Aromatherapie am Vormittag des 13. April werden „Oster-Möhrenmuffins“ gebacken und am Nachmittag unternehmen wir einen vorösterlichen Spaziergang durch den Palmengarten. Am Gründonnerstag feiern wir dann wie immer unseren Ostergottesdienst. Es ist bei uns ebenfalls schon eine kleine Tradition, dass an Karfreitag der zweite Teil des „Messiah“ von Georg Friedrich Händel, der die Passion und Auferstehung Jesu Christi thematisiert, erklingt. In unserer wöchentlichen Koch- und Backgruppe bereitet Frau Heise am Karsamstag mit interessierten Bewohner/innen zum Mittagessen die italienische Osterspezialität „Torta Pasqualina“ und liest danach an ihrem Bunten Nachmittag „Gedichte und Geschichten zu Ostern“ vor.

Am Ostersonntag lädt Frau Kremer wie jedes Jahr zu einem festlichen Osterfrühstück, u.a. mit Eiervariationen, Champagner und Walzerklängen, ein. Unser traditionelles Konzert zum Ostermontag gestaltet in diesem Jahr der Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now“ mit klassischer Musik.

Zum Abschluss unserer Osterfeierlichkeiten zeigen wir am Dienstag, dem 19. April die Videoaufzeichnung eines weiteren Konzerts von Prof. Martin Lücker, in der er die Osterchoräle aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach spielt.

Natürlich leistet auch unsere Küche mit traditionellen Speisen wieder ihren unverzichtbaren Beitrag zu unserem Osterprogramm: So bereitet sie an Gründonnerstag zum Abendessen Frankfurter Grüne Soße mit Bio-Eiern, an Karfreitag gibt es im Rahmen unserer täglichen drei Auswahlmenüs zum Mittagessen ein Heringsgericht und an den Osterfeiertagen stehen Festtagsmenüs, wie Rinderroulade, Lachssteak, Schweinelende und gefülltes Hähnchenschnitzel sowie der erste frische Spargel der Saison auf unserer Speisekarte.

Frohe Ostern (Foto: Thomas Wahle)Bild: Thomas Wahle