Rückblick auf das 1. Halbjahr 2022
Nachdem es seit Ausbruch der Pandemie fast zwei Jahre unter unseren Bewohner/innen keine einzige Corona-Infektion gab, kam es bei uns Ende Januar 2022 doch noch zu einem Ausbruch mit der hoch ansteckenden Omikron-Variante. Alle Infektionen verliefen aber zum Glück milde, meist sogar völlig symptomfrei. Um die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, setzten wir jedoch für etwas mehr als zwei Wochen alle Gemeinschaftsaktivitäten aus. Auch im März sahen wir uns aus Sicherheitsgründen noch einmal gezwungen, für eine gute Woche auf die gemeinsame Einnahme der Mahlzeiten zu verzichten und unsere geplanten Veranstaltungen abzusagen. Trotzdem boten wir im 1. Halbjahr 2022, neben unseren regelmäßigen Gruppenaktivitäten, der Tagesbetreuung und unserer Einzelbetreuung, insgesamt 54 Sonderveranstaltungen an. Im Folgenden sehen Sie einen kleinen Bilderrückblick auf einige dieser Angebote.
Der besondere Höhepunkt des 1. Halbjahres 2022 war natürlich das 25jährige Jubiläum unseres Hauses, das wir Anfang Juni mit einer kleinen Festwoche feierten. Da sich hierzu bereits ein gesonderter Bilderrückblick auf unserer Website befindet, auf den wir an dieser Stelle verweisen möchten, wird unser Jubiläum im folgenden zweiten Teil unseres Halbjahresrückblicks nur am Rande erwähnt.
Fotos: Peter Barwitzki, Angelika Heise, Ulrike Kremer, Michael Graber-Dünow