Momentaufnahme
Über Qualität wird in der Altenhilfe derzeit so häufig diskutiert wie nie zuvor. Diese Entwicklung schafft zwar einen prosperierenden Markt für Beratungsfirmen und sichert Arbeitsplätze bei Aufsichtsbehörden, doch die Sichtweise derer, um die es eigentlich gehen sollte, nämlich die Heimbewohner/innen und ihre Angehörigen, bleibt leider vielfach ausgeblendet. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift "Dr. med. Mabuse" befasst sich mit dem Schwerpunktthema „Qualität" und lässt dabei nun endlich auch Betroffene zu Wort kommen. Dazu wurde von der Redaktion unsere Bewohnerin Frau Christine Schnitzer und ihr Sohn Herr Martin Schnitzer sowie unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Ulrike Kremer interviewt. Wir danken dem Verlag für die Genehmigung, den Beitrag an dieser Stelle nochmals veröffentlichen zu dürfen.
Ein Gespräch über Lebensqualität im Altenpflegeheim
Dieses Interview mit unserer Bewohnerin Frau Schnitzer ist erschienen in der Ausgabe 194 der Zeitschrift
Unangemeldet durchs Haus wandern und genau hinschauen, wie Pflegende miteinander und mit den BewohnerInnen umgehen: Für Martin Schnitzer war das Zwischenmenschliche ausschlaggebend, als er und seine Mutter gemeinsam die Entscheidung für ihren Umzug in ein Altenpflegeheim fällten. Und für Ulrike Kremer, die Christine Schnitzer als Fachkraft begleitet, gilt: Bewohner pflegen statt stundenlang dokumentieren.
Das Gespräch führte Katharina Budych von Dr. med. Mabuse.
Das ganze Interview als PDf downloaden