Eine kurzgefasste Hauschronik
1997-bis heute
02.06.1997
Die ersten Mitarbeiter/innen nehmen ihre Tätigkeit auf und noch am selben Tag ziehen die ersten drei Bewohner/innen bei uns ein. Vier Tage später, am 06.06.1997 findet die offizielle Eröffnungsfeier statt, bei der wir unter vielen anderen Gästen auch die Frankfurter Oberbürgermeisterin Frau Petra Roth begrüßen dürfen.
30.07. 1997
Wir veranstalten unser erstes öffentliches Konzert mit französischen Chansons und deutschen Schlagern der 1930er Jahre. Von nun an bieten wir regelmäßig öffentliche Konzerte an (die sich zwischenzeitlich auf über 300 summiert haben dürften).
11.05.1998
Schon seit Eröffnung unseres Hauses hatten wir in unregelmäßigen Abständen Ausflugsfahrten unternommen, doch nun finden diese mit der unverzichtbaren Unterstützung ehrenamtlicher Begleitpersonen einmal in der Woche statt. Zur Premiere geht es in den Frankfurter Zoo.
05.08.1998
Unsere erste mehrtägige hausinterne Fortbildung beschäftigt sich mit dem Thema „Pflege und Begleitung sterbender Menschen". Seither führen wir jedes Jahr eine größere Mitarbeiter/innen-Fortbildung durch.
01.10.1998
Die erste Ausgabe unserer Hauszeitung „Justina-Nachrichten" erscheint.
02.11.1998
Zur Verbesserung der psychosozialen Betreuung der Bewohner/innen führen wir unsere Tagesbetreuung ein.
Mai 1999
Nachdem schon zuvor einige Bewohner/innen Kleintiere gehalten hatten, schaffen wir die ersten hauseigenen Tiere an: Zunächst stellen wir ein Aquarium auf, dann eine Vogelvoliere und schließlich ziehen die ersten Hasen (als „Streicheltiere") bei uns ein.
22. - 28.08.1999
Unter dem Motto „Urlaub zu Hause" feiern wir eine „Griechische Woche" mit einer entsprechenden Dekoration des Hauses und 21 Veranstaltungen „rund um Griechenland"; u.a. bieten wir täglich eine Ausflugsfahrt zu Zielen an, die in einem assoziativen Zusammenhang mit Griechenland stehen. Unter den Auswahlmenüs beim Mittagessen befindet sich jeden Tag eine griechische Spezialität und auch das Abendessenbüfett ist mit griechischen Speisen bereichert. Über dieses Veranstaltungskonzept erscheinen zahlreiche Artikel in der (Fach-) Presse. Auch seitens der Bewohner/innen erhalten wir positive Rückmeldungen, sodass bei uns nun jedes Jahr eine „Länderwoche" auf dem Programm steht.
30.03.2000
Unser Snoezelen Raum wird eröffnet. Wir sind damit erst die zweite Einrichtung in Frankfurt, die über ein solches Angebot verfügt. Die Frankfurter Neue Presse veröffentlicht unter der Überschrift „Entspannung auf dem Musikbett" darüber einen fast ganzseitigen Artikel.
01.08.2000
Wir verfügen nun über eine eigene Homepage im Internet: Unter www.justina von-cronstetten stift.de kann man einen virtuellen Hausrundgang unternehmen und die verschiedensten Neuigkeiten erfahren.
(Im Herbst 2011 wird unser Webauftritt grundlegend überarbeitet und zeigt sich seither in einem neuen Design.)