Betreuung und Freizeitgestaltung
Dabei achten wir aber selbstverständlich auch den Wunsch und das Bedürfnis von Bewohner/innen nach Rückzug.
Unser Veranstaltungs- und Kulturprogramm wurde im Jahr 2005 mit dem damals erstmals vom Magistrat der Stadt Frankfurt verliehenen „Preis für vorbildliche Angebote in Einrichtungen der stationären Altenhilfe“ ausgezeichnet.
Für Menschen mit Demenz bieten wir eine gesonderte Betreuungsgruppe in einem ruhigen, geschützten Rahmen an.
Unsere Einrichtung ist dem Rahmenvertrag nach § 87 b SGB XI beigetreten. Danach erhalten wir für Bewohner/innen mit erheblichem Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung außerhalb der Heimentgelte Zuschläge zur Pflegevergütung für eine zusätzliche Betreuung und Aktivierung. Diese Leistungen werden von einer zusätzlichen Betreuungskraft erbracht. Die Beantragung der Leistungen erfolgt durch unsere Einrichtung.
Zur psychosozialen Betreuung von Bewohner/innen, die ihr Zimmer nur noch selten verlassen (können), steht eine qualifizierte Einzelbetreuung zur Verfügung.
Außerdem verfügen wir über einen Snoezelen-Raum. Snoezelen ist eine spezielle therapeutische Methode, die in den Niederlanden entwickelt wurde. Der Snoezelen-Raum ist ein Ort, in dem die Bewohner/innen frei von den Anforderungen und der Sinnesüberflutung des Alltags zur Ruhe kommen und eine gezielte Betreuung erfahren können.
Im Rahmen der pflegerischen Versorgung sowie unserer Einzelbetreuung umfasst unser Leistungsangebot des Weiteren:
- Wasch- und Anziehtrainung
- Mobilitätstraining
- Orientierungstraining
- Kontinenztraining
- Anleitung zum strukturierten Tagesablauf
- Beratungs- und Gesprächsangebote
- Krisenintervention
- Unterstützung zur Verarbeitung existentieller Lebenserfahrungen
- Maßnahmen zur Förderung der Selbsthilfe und Selbständigkeit
- Unterstützung der sozialen Integration und zur Teilnahme am kulturellen Leben
- Vermittlung ärztlicher Hilfe unter Beachtung der freien Arztwahl
- Vermittlung von Krankengymnastik, funktioneller Ergotherapie und logopädischer Behandlung nach ärztlicher Anordnung
- Sterbebegleitung
Ärztlich verordnete therapeutische Maßnahmen, wie Krankengymnastik, Massagen, Ergotherapie und Logopädie können von Therapiepraxen, mit denen wir kooperieren, erbracht werden.