Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
01 Die Eröffnungsfeier unserer „Südostasiatischen Woche“ gestaltete die Evangelisch Indonesische Kristusgemeinde mit ihrem Chor …
02 … und der Tanzgruppe „Pesona Indonesia“ sowie selbstgemachten indonesischen Spezialitäten zum gemeinsamen Abendessen.
03 „Fernöstliche Märchen und Melodien“ mit der Märchenerzählerin Barbara Mödder und der Flötistin Sachiko Yoshida.
04 Mit Fahrradrikschas besuchten wir den „Koreanischen Garten“.
05 Herr Karl-Heinz Diehl berichtete von „einer Reise zu den riesigen Komodo-Waranen und den Steinzeitvölkern in den Urwald von Neuguinea“.
06 Unter der fachlichen Anleitung von Frau Sigrid Hübner konnten interessierte Bewohner/innen Batik und Seidenmalerei ausprobieren.
07 Spaziergang durch den Regenwald im Tropicarium des Palmengartens.
08 Unsere Mitarbeiterin Frau Fatemeh Chehrzad knüpfte eine kulinarische Brücke von Persien nach Südostasien.
09 In Südostasien leben auch zahlreiche Menschen aus dem benachbarten Indien. Während unserer „Südostasiatischen Woche“ bereitete unsere aus Indien stammende Küchenmitarbeiterin Frau Nermla Chopra daher leckere Samosas.
10 In der Aromatherapie gab es nicht nur fernöstliche Düfte zu riechen, …
11 … sondern auch  Naschereien aus Taiwan zu kosten.
12 In unserer Spielrunde wurde das philippinische Würfelspiel „Balut“ ausprobiert.
13 Wie bei fast jeder Länderwoche unternahmen wir auch dieses Mal wieder eine Schifffahrt auf dem Main.
14 In der Veranstaltung „Südostasien mit allen Sinnen“ sollte diese Region mit allen fünf Sinnen erfahrbar werden.
15 Die französische Kugelsportart Pétanque ist in Südostasien sehr beliebt – und bei vielen unserer Bewohner/innen.
16 Karaoke erfreut sich in Südostasien ebenfalls großer Beliebtheit. Im Rahmen unserer Musiktherapie versuchten sich einige Bewohner/innen daher ebenfalls einmal im Karaokesingen.
17 Frau Beatrix Henrich zeigte Bilder aus den Urwäldern Borneos.
18 Ein regelmäßiger Bestandteil jeder Länderwoche ist ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant. Dieses Mal besuchten wir die Gaststäte „Der Thai“ ganz in unserer Nähe.
19 In unserer Koch- und Backgruppe wurden indonesische Gerichte zubereitet.
20 Im Rahmen unserer Einzelbetreuung standen u.a. thailändische Entspannungsmassagen auf dem Programm.
21 Die Tanzgruppe „Ginnarie“ zeigte traditionelle Tänze aus Thailand.
22 Frittierte Insekten gelten in Südostasien als Spezialität. Wer sich traute, konnte sie auch bei uns einmal probieren.
23 Unser Abschlussgrillfest gestaltete das „Lotus Ensemble“ aus Berlin musikalisch mit vietnamesischer Folklore.
24 Außerdem stand eine Showvorführung der vietnamesischen Kampfsportart „Vovinam“ auf dem Programm, welche die „TSG Nordwest 1898“ und die „SG Nied“ gemeinsam präsentierte. Dabei waren kontemplative Elemente ebenso zu sehen …
25 … wie spektakuläre Kampfszenen.
26 Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl durch unsere Küche wieder bestens gesorgt.
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie