Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
01 Unter dem Motto „Heiteres und Beschwingtes zum Jahreswechsel“ gestalteten Alexander Fradkin (Geige) und Georgi Mundrov (Flügel) unser Neujahrskonzert 2016
02 Höhepunkt unseres diesjährigen Winterfestes war eine spektakuläre Feuershow des Artisten Chriss Breuning
03 Großartige Stimmung verbreitete das „Interton Trio“ mit Gastmusiker Helmut Schilling
04 Zu unserem alljährlichen Stiftungsfest spielte die „Roman Kuperschmidt Klezmer Musik Band“ auf
05 Auch in diesem Jahr gestalteten mit den „98ern“ und den „Stutzern“ zwei renommierte Frankfurter Karnevalsvereine unserer Fastnachtsfeier gemeinsam; hier das „Grande Finale“
06 Immer wieder ein gern gesehener Gast, der sein Publikum begeistert: Jacques Oerter mit seinem Nostalgie Kabarett
07 Wie schon im letzten Jahr konnten wir das „Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble“ zu unserem Osterkonzert begrüßen
08 Zum 250jährigen Jubiläum der Cronstetten Stiftung boten wir über das Jahr eine kleine Reihe mit sechs Veranstaltungen an. Hier sehen Sie ein Foto des Gastspiels von Michael Quast und dem „Barock am Main-Ensemble“
09 Wie in jedem Jahr luden wir zu einem Pfingstkonzert ein; dieses Mal spielte das „Jerusalem Duo“ vom Verein „Yehudi Menuhin live music now“
10 Von Mai bis September veranstalteten wir 8 Grillfeste mit wechselndem Unterhaltungsprogramm, die aufgrund des meist schlechten Wetters aber leider meist im Saale stattfinden mussten
11 Für die Musik bei unserer 19. Jahresfeier anlässlich der Eröffnung unseres Hauses sorgte das Klavierduo Katerina Moskaleva und Alexey Pudinov
12 Unsere neue Ausstellungswand im hinteren Teil des Foyers eröffneten wir mit einer Bilderausstellung unseres Bewohners Herrn Silvio Renato Valin Morales, den Sie auf diesem Foto rechts im Gespräch mit einem seiner „Malerfreunde“ sehen; …
13 ... da Herr Valin ursprünglich aus Chile kommt, gestaltete der südamerikanische Musiker Jorge Farfán den musikalischen Teil der Vernissage mit andinen Liedern
14 Im Showprogramm unseres Sommerfestes präsentierten wir: „Stan Glogow`s Dixie Dogs“, …
15 … das „Musical Ensemble Hanau“ …
16 … und das „Rentner Jonglierduo“, das sein Jonglage-Programm mit diversen Comedy-Einlagen würzte
17 Unter dem Motto „Pack die Badehose ein“ spielte „Voce e Piano“ passend zur sommerlichen Reisezeit bekannte Evergreens über Sonne, Strand und Meer
18 Herr Werner Paitz, der als ehemaliger Angehöriger seit 10 Jahren unserem Hause freundschaftlich verbunden ist, lud erneut alle Bewohner/innen zu seiner Geburtstagsfeier ein; für die Musik sorgte dieses Mal „Hans-Harald, der fröhliche Hesse“
19 Frühschoppen mit dem „Zitherverein Heusenstamm“
20 Wie immer stellten interessierte Bewohnerinnen im Vorfeld unserer alljährlichen Länderwoche einen Teil der Dekoration selbst her
21 Unsere diesjährige Länderwoche drehte sich mit 28 Veranstaltungsangeboten und vielfältigen kulinarischen Sonderaktionen „rund um Südostasien“. Wie immer gab es authentische Kulturveranstaltungen, …
22 …verschiedene (Bilder-) Vorträge sowie weitere Sonderveranstaltungen, …
23 … zahlreiche Gruppenaktivitäten …
24 … und mehrere Ausflugsfahrten, wie hier das Abendessen in einem Thailändischen Restaurant
25 Mit der Fertigstellung unseres neuen Eingangsbereichs konnte unser Umbau endgültig abgeschlossen werden. Wir begingen dieses Ereignis  mit einer Feierstunde, bei der unsere Sozialdezernentin Frau Prof. Dr. Birkenfeld die Festrede hielt …
26 … und das „Jan Polivka Trio“ Musik aus der Zeit Justina von Cronstettens spielte
27 Außerdem feierten wir anlässlich des Bauabschlusses ein Grillfest mit einem Tag der offenen Tür, bei dem „Orgel Max`l“ die Musik machte und die „Fußballartisten“ eine furiose Show boten, …
28 … an die sich ein interaktiver Walk-Act anschloss
29 In diesem Jahr besuchten wir 16 externe Konzerte, 3 Theater- und eine Opernvorstellung; hier ein Gruppenbild mit dem Schauspieler Philipp Hunscha alias Hieronymus von Holzhausen beim Besuch des Stücks „Fräulein Justina“ der „Fliegenden Volksbühne“
30 Bei unserem alljährlichen Kelterfest kelterte Herr Wöste frischen Süßen zum Zuschauen und Mitmachen, vor allem aber zum Probieren. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte in bewährter Weise der Alleinunterhalter Markus Kneisel
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie