Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
01 Wie bei jeder Länderwoche fertigten interessierte Bewohnerinnen im Vorfeld unserer „Nordsee-Woche“ einen Teil der Dekoration zusammen mit Frau Kremer selbst.
02 Weiteres Dekorationsmaterial stellten freundlicherweise Fremdenverkehrsvereine verschiedener Nordseebäder zur Verfügung; außerdem organisierte Herr Wöste eine kleine Ausstellung mit Delfter Porzellan
03 Als erster Ausflug unserer diesjährigen Länderwoche stand ein Spaziergang durch die „Schwanheimer Düne“ auf dem Programm; …
04 … danach setzten wir mit der Fähre über den Main …
05 … und ließen den Nachmittag bei kühlen Getränken und einem Snack in der Strandbar „Alte Schiffsmeldestelle“ ausklingen.
06 Die Daheimgebliebenen unterhielt „Alfred, der Akkordeonteufel“ mit seinem Programm „Auf großer Fahrt – Einmal um die ganze Welt“.
07 Das ursprünglich aus England stammende Spiel „Shuffleboard“ gehört zum beliebten Freizeitprogramm vieler Kreuzfahrtschiffe.
08 Unsere Aromatherapie mit Frau Heise drehte sich dieses Mal um Gewürze aus aller Welt.
09 Unter dem Motto „Rätselhafte Nordsee“ lud Herr Wöste zu einem Quiz „rund um die Nordsee“ ein.
10 In unserer Koch- und Backgruppe wurde die norddeutsche Spezialität Rote Grütze zubereitet.
11 Mit Herrn Engel konnten interessierte Bewohner/innen einmal „Shut the box“ ausprobieren. Das Spiel erfreute sich nicht nur früher bei Seefahrern großer Beliebtheit, sondern wird auch heute noch in englischen Pubs gespielt.
12 Auch in unserer „Nordsee-Woche“ kam Clown Albert wie gewohnt zur Einzelbetreuung und seinem Gruppenangebot.
13 „Eine Seefahrt, die ist lustig…“
14 Bei Herrn Guckenbergers Veranstaltung „Die Nordsee mit allen Sinnen“ durfte auch eine „Ostfriesische Teezeremonie“ nicht fehlen.
15 Entspannung in der „Salzgrotte Rhein-Main“
16 Abendessen im traditionsreichen Frankfurter Feinkostlokal „Fisch Franke“
17 Die französische Folkloregruppe „Laridée“ begeisterte mit großer Spielfreude und wunderschönen Liedern.
18 Bei unserem Abschlussgrillfest sorgte Markus Kneisel mit seinem Programm „Heut` geht es an Bord“ für die passende musikalische Unterhaltung …
19 … und auch Klaas Klabauter verzauberte sein Publikum.
20 Ahoi!
21 Mit dem Abschlussgrillfest unserer Länderwoche beendeten wir zugleich unsere diesjährige Grillsaison, die seit dem „Angrillen zum 1. Mai“ insgesamt 8 Grillfeste umfasste.
22 Unter unseren 3 Auswahlmenüs beim Mittagessen befand sich während der „Nordsee-Woche“ immer ein landestypisches Gericht aus einem der Anrainerstaaten.
23 Des Weiteren gab es auch zu anderen  Mahlzeiten Spezialitäten aus der Nordssee-Region. So kochte beispielsweise unser Küchenchef Herr Mayer an einem Abend Labskaus, …
24 … Herr Wöste backte das niederländische Nationalgericht Poffertjes, …
25 … Frau Kremer bereitete Räucheraal auf Schwarzbrot, …
26 … unser Koch Herr Thieme machte leckeres Smörrebröd, …
27 … und Herr Nussbaumer von „Baders Fisch Deli“ öffnete für uns die mitgebrachten Austern fachgerecht für den Verzehr.
28 Guten Appetit!
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie