Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
25 Bei unserem Bayerischen Frühschoppen sorgte „Hermann aus Bayern“ für die passende musikalische Unterhaltung; zum anschließenden Mittagessen bereitete unsere Küche u.a. Leberkas, Bratwürstel, Fleischpflanzerl, Radi und Brezn
26 Wie schon in den vergangenen Jahren lud Herr Werner Paitz als langjähriger Begleiter und guter Freund unseres Hauses alle Bewohner/innen zu seiner Geburtstagsfeier mit Livemusik, Sekt und Kanapees ein
27 Außerhalb unserer wöchentlichen „Mittwochs-Ausflüge“ besuchten wir im Sommer wieder einmal die „Weiherhof-Ranch“, wo uns zunächst eine Voltigiervorführung erwartete; …
28 … im Anschluss daran konnten wir Pferde streicheln, bevor wir in der urig-gemütlichen Atmosphäre des Saloons zum gemeinsamen Abendessen grillten
29 Eigentlich sollten am 1. Septemberwochenende die ersten 5 Veranstaltungen unserer diesjährigen Länderwoche „rund um die Nordsee“ stattfinden, doch stattdessen wurden wir aufgrund der Bombenentschärfung im Westend in  die Jahrhunderthalle evakuiert
30 Danach nahm unsere „Nordsee-Woche“ mit ihren insgesamt 29 geplanten Veranstaltungen und 21 kulinarischen Sonderaktionen  aber doch langsam Fahrt auf; u.a. begeisterte die  französische Folkloregruppe „Laridée“ mit einem fulminanten Konzert
31 Mit einem kleinen Sektumtrunk feierten wir das 20jährige Jubiläum unseres wöchentlich stattfindenden Singkreises mit Herrn Kneisel
32 Wie in jedem Jahr eröffnete das Kelterfest unser Herbstprogramm mit frisch gekeltertem Süßen, …
33 … der musikalischen Unterhaltung der „Blinden Musiker Frankfurt“ …
34 … und einem flambierten Spanferkel zum Abendessen
35 Zu unserem Erntedankkonzert spielte das „Trio Bérmice“ auf
36 Doris und Bernd Theimann nahmen uns unter der Motto „Petticoat und Goggomobil“ mit auf eine musikalische Zeitreise in die 50er und 60er Jahre
37 Zum 500. Reformationsjubiläum schenkte die Cronstetten Stiftung der Frankfurter Stadtgesellschaft das Festkonzert „Barockes Licht - Musik und Illumination“ in der St. Katharinenkirche, …
38 … das wir natürlich mit einer Bewohnergruppe besuchten
39 Sektumtrunk zur Eröffnung der Fastnachtskampagne am 11.11. um 11.11 Uhr mit  „Akkordeonteufel“ Alfred Weber
40 Wie in jedem Jahr lud unsere Küche am Abend des St. Martinstages zu einem traditionellen Gänseessen
41 „Knusper, knusper, knäuschen …“ – Unser Küchenleiter Herr Mayer fertigte für unsere Adventsdekoration ein Lebkuchenhäuschen
42 Bei unserem alljährlichen Konzert zum 1. Advent spielte Tatiana Iwaschuk ukrainische Volksweisen und weihnachtliche Lieder
43 „Swinging Christmas“ mit „Stan Glogow`s Dixie Dogs“ bei unserer Nikolausfeier, …
44 … bei dem uns selbstverständlich auch der Nikolaus einen Besuch abstattete
45 Schüler/innen der benachbarten Elsa-Brändström-Schule trugen unter der Leitung von Frau Henrich weihnachtliche Lieder und Gedichte vor
46 Alle Jahre wieder erfreut der Männerchor Praunheim unsere Bewohner/innen mit einem festlichen Chorkonzert
47 Schon seit Eröffnung unseres Hauses verdanken wir Gabi und Markus Kneisel die musikalische Gestaltung unserer Weihnachtsfeier an Heilig Abend
48 Unser Weihnachtskonzert am 2. Feiertag gestaltete nun schon zum 5. Mal hintereinander der stimmgewaltige „Rostov Don Kosaken Chor“ mit einem begeisternden Auftritt
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie