Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
01 Im Anschluss an unsere Eröffnungsveranstaltung mit Bildern und Informationen „rund um die Nordsee“ bereitete unser Küchenchef Herr Mayer ein Muschelessen, …
02 … das alle Gäste sichtlich gut gelaunt genossen.
03 In unserer Koch- und Backgruppe mit Frau Heise wurde die norddeutsche Spezialität „Kohl und Pinkel“ gekocht.
04 Natürlich dürfen beim „Kohl- und Pinkel-Essen“ auch die Beilagenkartoffeln nicht fehlen.
05 „Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise“ – Shantys und Seemannslieder mit dem „Shanty Chor Oberursel“ …
06 … und seiner Begleitband.
07 „Poesie und Seemannsgarn – Die Nordsee in der Literatur“ lautete der Titel einer Lesung mit Frau Kremer und Herrn Graber-Dünow.
08 Unter dem Motto „Folklore von der Insel“ spielte der Sänger und Gitarrist Norman Hartnett Folksongs sowie Hits aus dem „Swinging London“ der 1960er Jahre.
09 Mit dabei war der Dudelsackspieler Jens Kapalczynski von den „Clan Pipers Frankfurt“ …
10 … sowie die irische Stepptanzgruppe „Ceol Beag“.
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie