Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
021 Südostasiatische Woche 2016: Rikschafahrt zum Koreanischen Garten
022 Nordsee-Woche 2017: Spaziergang durch die Schwanheimer Düne; anschließend setzten wir mit der Fähre über den Main und ließen den Nachmittag mit kühlen Getränken und Snacks in der Strandbar des Beachclubs „Alte Schiffsmeldestelle“ ausklingen
023 Südosteuropäische Woche 2015: Führung durch die griechisch-orthodoxe Kirche „Prophet Elias“
024 Alpenländische Woche 2010: Greifvögel-Flugschau (auch wenn es auf diesem Foto mehr nach Laufen aussieht) in der „Alten Fasanerie“ in Hanau/Klein-Auheim
025 Italienische Woche 2000: Besichtigung des Römerkastells Saalburg im Taunus
026 Türkische Woche 2006 : Der zwischenzeitlich leider verstorbene Schriftsteller und Imam Hadayatullah Hübsch führte uns durch die Nuur-Moschee
027 Griechische Woche 1999: Im Liebieghaus besichtigten wir die Sammlung antiker griechischer Skulpturen
028 Nordsee-Woche 2017: Entspannung in der „Salzgrotte Rhein-Main“
029 Lateinamerikanische Woche 2011: Bei allen Länderwochen steht auch ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant auf dem Programm, wie hier in der mexikanischen Cantina „Crazy Cactus“
030 Südosteuropäische Woche 2015: Abendessen in der kroatischen Speisegaststätte „Blaue Adria“
031 Südostasiatische Woche 2016: Abendessen auf der Terrasse des thailändischen Restaurants „Der Thai“
032 Nordamerikanische Woche 2014: In der urig-gemütlichen Atmosphäre der Weiherhof-Ranch in Hammersbach konnten wir Pferde streicheln und viel Wissenswertes über diese Tiere erfahren, bevor wir dort zum Abendessen grillten
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie