Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
025 - Den 1. Teil unseres alljährlichen Osterkonzerts gestaltete das „Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble“ aus Odessa mit liturgischen Gesängen der orthodoxen Kirche, …
026 - … während die Gesangsgruppe im 2. Teil ukrainische Volkslieder intonierte
027 - Kinobesuch mit einer kleinen Gruppe interessierter Bewohner/innen
028 - Nach der Vorstellung des „Saarländischen Marionettentheaters Gebrüder Grünholz“ gab es die Puppen zum Anfassen
029 - Der Zauberer Ello nahm uns mit auf eine „magische Weltreise“
030 - Bei unserem Spargelfest gestaltete das „Trio con brio“ von „Yehudi Menuhin Live Music Now“ das musikalische Programm, …
031 - … bevor unsere Küche erstmals in diesem Jahr frischen Spargel servierte
032 - Angrillen mit „Stan Glogow`s Dixie Dogs“
033 - Wie in jedem Jahr feiern wir bis zum Abgrillen im September monatlich ein bis zwei Grillfeste
034 - Anlässlich unseres Jubiläums „20 Jahre wöchentliche Ausflüge“ würdigten wir das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in einer Feierstunde mit „Martin, der Geiger“ (der danach wieder „Zimmerkonzerte“ gab) …
035 - … und einer spektakulären „Quick Change Show“ von Mister Sunrise, bei der dessen Assistentin Petra in rasender Geschwindigkeit ihre Kostüme wechselte
036 - „Praise the Lord“ – Pfingstkonzert der „Gospel Combination“
037 - Bei unserem Grillfest zum Wäldchestag erwarteten unsere Bewohner/innen verschiedene Jahrmarktspiele …
038 - … sowie Schlager und Volkslieder mit dem Alleinunterhalter Markus Kneisel
039 - Beim Kaffeenachmittag mit frischem Erdbeerkuchen auf dem Hof von Herrn Wöste konnten wir sogar Hühner streicheln
040 - Zu unserer 21. Jahresfeier gab es ein Konzert des Gitarristen Florian Brettschneider von „Yehudi Menuhin Live Music Now“,…
041 - eine Rede von Herrn Dr. Frank Hinrichs und zum geselligen Ausklang ein festliches kalt-warmes Büfett
042 - Schon seit 1998 besuchen wir während der Konzertsaison in der Regel einmal im Monat eines der Promenadenkonzerte im Palmengarten. Das Gruppenbild entstand nach dem Konzert von „Akkordeana - Frankfurter Akkordeonorchester 1949“
043 - Fußballnachmittag mit der Übertragung des WM-Spiels Südkorea – Deutschland 	und anschließendem Grillen
044 - Wie in jedem Jahr lud die Cronstetten Stiftung zu einer Feier in den benachbarten Stiftungsgarten; das musikalische Programm gestaltete das Ensemble „4 Times Baroque“
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie