Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
17 - Neben den vielfältigen rezipierenden Angeboten der Länderwochen haben unsere Bewohner/innen natürlich auch die Möglichkeit, selbst aktiv und kreativ zu werden, wie hier bei der „Einführung in Ikebana“ in unserer „Nordostasiatischen Woche“
18 - Ebenfalls in unserer „Nordostasiatischen Woche“ konnten interessierte Bewohner/innen die japanische Papierfaltkunst Origami ausprobieren
19 - Auch einen Teil unserer wöchentlichen Gruppenaktivitäten integrieren wir in das Programm unserer Länderwochen, wie hier unsere „Koch- und Backgruppe“, bei der jeweils ein entsprechendes landestypisches Gericht zubereitet wird
20 - Einige unserer Länderwochen wurden von Kunsthandwerksausstellungen flankiert; dieses Bild zeigt einen Ausschnitt der Ausstellung im Rahmen unserer „Indischen Woche“
21 - Auch Fotoausstellungen, wie beispielsweise bei unserer „Alpenländischen Woche 2010“, gehörten bereits mehrfach zum Rahmenprogramm
22 - Ein unverzichtbares Element aller Länderwochen sind 3 bis 5 Ausflugsfahrten zu Zielen, die in einem assoziativen Zusammenhang mit dem jeweiligen Land stehen; hier ein Besuch der „Saalburg“ während unserer „Italienischen Woche 2000“
23 - Zu bisher (fast) allen Länderwochen gehörte eine Schifffahrt auf dem Main, die sich bei vielen Bewohner/innen großer Beliebtheit erfreut
24 - Auf der urig-gemütlichen „Weiherhof Ranch“, die wir in unserer „USA Woche“ und der „Nordamerikanischen Woche“ besuchten, grillten wir zum abschließenden Abendessen jeweils gemeinsam
25 - Da Rikschas in weiten Teilen Asiens verbreitet sind, unternahmen wir sowohl bei unserer „Südostasiatischen Woche“ als auch bei der „Nordostasiatischen Woche“ einen Ausflug mit Velo-Taxis; u.a. zum „Koreanischen Garten“ im Grüneburgpark
26 - Erzpriester Dimitri Graf Ignatiew führte uns im Rahmen unserer „Nordostasiatischen Woche“ durch die russische-orthodoxe St. Nikolauskirche
27 - Am Freitag vor dem Abschlusswochenende einer Länderwoche steht immer das Abendessen in einem landestypischen Restaurant auf dem Programm, wie hier in der kroatischen Gaststätte „Blaue Adria“ bei unserer „Südosteuropäischen Woche“
28 - Abendessen auf der Terrasse des Restaurants „Der Thai“ während unserer „Südostasiatischen Woche“
29 - Unverzichtbarer Bestandteil jeder Länderwoche sind landestypische Gerichte; so durfte beispielsweise bei unserer „Nordseewoche“ natürlich Labskaus nicht fehlen
30 - Zubereitung der dänischen Spezialität Smørrebrød 
31 - Der Juniorchef des Spezialitätengeschäfts „Baders Fisch Deli“ servierte in unserer „Nordsee Woche“ fachgerecht frische Austern
32 - Den Abschluss jeder Länderwoche bildet immer ein Grillfest mit einem entsprechenden folkloristischen Unterhaltungsprogramm
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie