Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
01 Unser Neujahrskonzert gestaltete das Domra Quartett mit den Solisten Marina Garavaja und Vladimir Garavoi von der der Stadtphilharmonie Grodno mit einer Operettengala
02 Wie in jedem Jahr besuchten uns zum Dreikönigstag die Sternsinger in Begleitung von Frau Pastoralreferentin Henrich
03 Bei unserem alljährlichen Winterfest spielte der Alleinunterhalter Markus Kneisel zu Glühwein und Kesselgulasch auf
04 Eine der zahlreichen Sonderaktionen, die unsere Küche im Jahresverlauf anbietet, ist in jedem Januar ein „Rheinisches Muschelessen“
05 Den musikalischen Teil unseres Stiftungsfestes gestaltete der klassische Pianist Georgi Mundrov
06 Im Anschluss an die Feierstunde erwartete unsere Bewohner/innen und Gäste ein festliches kalt-warmes Büfett
07 Das saarländische Marionettentheater „Märchenbühne 1880“ zeigte das bekannte Grimmsche Märchen „Der gestiefelte Kater“
08 Ein dreifach donnerndes „Helau“ auf die beiden renommierten Frankfurter Karnevalsvereine „Stutzer“ und „98er“, die bei unserer Fastnachtsfeier, wie hier die „Chaos Truppe“ wieder für gute Stimmung sorgten
09 Klassisches „Schalttagskonzert“ am 29. Februar mit Katrin und Christina Becht
10 Viel Freude bereitete unseren Bewohner/innen und Gäste der Besuch von Minischweinchen Rosalie
11 „God save Ireland!“ Der irische Folkmusiker Norman Hartnett spielte bei unserer Feier zum irischen Nationalfeiertag „St. Patrick`s Day“. Doch dann kam der Lockdown …
12 Mehr als drei Wochen fanden bei uns keine Veranstaltungen mehr statt. Wir starteten wieder am Ostersamstag mit Annette Fischer (Gesang) und Tobias Rüger (Saxofon) von der Kammeroper Frankfurt
13 Von nun fanden bei uns bis Mitte Oktober wöchentliche Hofkonzerte statt; wie hier mit  Dominik Manz von „Yehudi Menuhin Live Music Now“
14 Wenn wir auch meist auf die sonst übliche musikalische Begleitung verzichten mussten, feierten wir alle Feiertage des Jahresverlaufs sowie alle hausinternen Traditionen, wie beispielsweise unser alljährliches „Spargelfest“ …
15 … oder über die Sommermonate von unserm „Angrillen zum 1. Mai“ bis zum Abgrillen Mitte September insgesamt sechs Grillfeste
16 Je nach Wetterlage konnten unsere Bewohner/innen die wöchentlichen Hofkonzerte wie hier mit „Martin, der Geiger“,  direkt auf der Terrasse genießen …
17 … oder durch die geöffneten Fenster des Speiseraum, wie auf diesem Bild bei dem Konzert von Kerstin Hüllemann (vom Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks) und Eva Schlier
18 Zum 101. Geburtstag unserer Bewohnerin Frau Ilse von Döhren gab es auf Wunsch der Jubilarin ein maritimes Hofkonzert mit Stephan Gränz und Jürgen Lugert vom „Shanty Chor Oberursel“
19 Bei unserem „Grillfest zum Wäldchestag“ konnten sich unsere Bewohner/innen zunächst mit Jahrmarktspielen, wie Dosenwerfen, vergnügen …
20 … bevor „Alfred, der Akkordeonteufel“ für die musikalische Unterhaltung sorgte
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie