Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
 01 Jedes Jahr im Januar feiern wir mit Glühwein, Gulaschsuppe und einem Unterhaltungsprogramm ein Winterfest auf unserer Terrasse. Dieses Mal hatten wir den Feuerkünstler Chriss Breuning zu Gast
 02 Den musikalischen Teil unserer Stiftungsfestes gestaltete „Martin, der Geiger“ bei klirrender Kälte auf unserer Terrasse mit einem Hofkonzert, das wir auf die Lautsprecheranlage in unseren mollig warmen Speiseraum übertrugen
 03 Auch wenn unsere große Fastnachtssitzung leider aufgrund der Pandemie ausfallen musste, feierten wir insgesamt sechs kleinere Karnevalsveranstaltungen; dabei wurden u.a. bunte Fastnachtswaffeln gebacken
 04 Feier des irischen Nationalfeiertags St. Patrick`s Day mit einem Hofkonzert des Folkmusikers Norman Hartnett
 05 Bei unserem alljährlichen Spargelfest gab es zunächst ein Hofkonzert und zum abschließenden Abendessen frischen Spargel mit Sauce Hollandaise und Prager Schinken
 06 Der Alleinunterhalter Markus Kneisel, hier bei unserem „Gesang in den Mai“, spielte von unserem Neujahrskonzert über das Frühlingsfest und sommerliche Grillfeste bis zu unserer Nikolausfeier bei insgesamt 16 (jahreszeitlichen) Veranstaltungen
 07 Opernnachmittag mit dem Bariton Dietrich Volle vom Frankfurter Opernhaus
 08 Wie immer begleitet unsere Küche den Jahresverlauf mit der Zubereitung saisonaler Spezialitäten, wie beispielsweise selbstgemachte Erdbeertorte zum Muttertag
 09 Der Verein „Yehudi Menuhin Live Musik Now“ organisierte dankenswerterweise auch in diesem Jahr bei uns insgesamt vier Hofkonzerte, wie hier unser Pfingstkonzert mit Andrii Fesenko
 10 Zur Feier des Wäldchestags gab es nicht nur Live-Musik und Grillspezialitäten, sondern auch  Jahrmarktspiele, mit denen sich unsere Bewohner/innen vergnügen konnten
 11 Bei unserer Jahresfeier anlässlich des 24. Jubiläums unseres Hauses spielte das „Klarimädels-Trio“ von „Yehudi Menuhin Live Music Now“. Zum geselligen Ausklang der Feier bereitete unsere Küche ein festliches kalt-warmes Büfett
 12 Über den Sommer luden wir monatlich in ein „Italienisches Eiscafé“ ein, das teilweise mit Live-Musik begleitet wurde
 13 Fußball und Bratwurst: Grillabend zur Fußball-Europameisterschaft
 14 Die „Serenade im Stiftungsgarten“, zu der die Cronstetten-Stiftung alljährlich einlädt, musste aufgrund des schlechten Wetters kurzfristig in das Cronstetten Haus verlegt werden, was der guten Laune jedoch keinen Abbruch tat
 15 Von unserem „Angrillen zum 1. Mai“ bis zum „Abgrillen“ Mitte September feierten wir insgesamt 6 Grillfeste mit Live-Musik
 16 Der „Circus Hallygally“ begeisterte mit einem bunten zirzensischen Programm aus  Artistik, Clownerie, Zauberei und Tierdarbietungen
 17 New Orleans-Jazz vom Feinsten mit „Stan Glogow`s Dixie Dogs“ und Gastsängerin Doro Ignatz
 18 Bei unserem Sommerfest zeigten die Showbarkeeper „Trix & Mix“ nicht nur eine großartige Cocktail-Jonglage, sondern kredenzten danach auch noch leckere Mixgetränke
 19 Dzuna Kalnina (Mezzosopran) und Georgi Mundrov (Klavier) von der Kammeroper Frankfurt präsentierten einen bunten musikalischen Strauß aus Oper und Operette
 20 Die Reihe „Promenadenkonzerte im Palmengarten“ begann aufgrund der Corona-Pandemie zwar verspätet, doch nach ihrer Eröffnung konnten wir noch drei Konzerte, wie hier mit dem Blechbläserquintett „Brass am Main“, besuchen
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie