Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

RSS
01 - Zum Start in unsere Länderwoche lud Frau Kremer zu einem Kubb-Turnier, einem in Schweden und Norwegen sehr beliebten Freizeitspaß, ein
02 - In unserer wöchentlichen Kochgruppe mit Frau Heise wurde dieses Mal ein spanisches Menü zubereitet
03 - „Martin, der Geiger“ führte uns auf unterhaltsame Weise mit einem bunten Programm vom Mittelalter bis zum „Swinging London“ der 1960er Jahre durch die englische Musikgeschichte
04 - Unsere Köche Herr Mayer und Herr Grotjahn bereiteten insgesamt 14 kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Köttbular, Tapas, Chop Suey, Jambalaya oder, wie hier, „Palatschinken mit Karamellfeuer“
05 - Unseren „Orientalischen Nachmittag“ gestaltete die „Roman Kuperschmidt Klezmer Musikband“ und die Bauchtänzerin Sho`ira (mit drei Nachwuchstänzerinnen), die u.a. einen Schlangentanz mit ihrer Boa Habibi präsentierte
06 - Zum Abschluss der Veranstaltung gab es die Boa zum Anfassen
07 - Unsere Küchenmitarbeiterin Frau Yohannes-Kahsai, die ursprünglich aus Eritrea kommt, kochte für uns an einem Abend die dortige Spezialität Kilwa
08 - Mit Fahrrad-Rikschas unternahmen wir eine Rundfahrt vorbei am Koreanischen Garten im Grüneburgpark über das Uni-Gelände, den Holzhausenpark, den Oeder Weg und den Anlagenring zurück in die Arndtstraße
09 - Zum anschließenden Abendessen gab es leckere Samosa, die unsere indischstämmige  Küchenmitarbeiterin Frau Chopra zubereitet hatte
10 Der Bildervortrag von Herrn Guckenberger über Nepal begleitete Helmut Kapusta auf seiner Sarod und der Bansuri, einer nepalesischen Flöte
11 - Toni Lorenzo, ehemals Mitglied des legendären „Golden Gate Quartet“, der 2010 in die renommierte „Gospel Hall of Fame“ aufgenommen wurde, spielte bei uns Folksongs und natürlich auch einige Gospelstücke
12 - Besuch der Regenwälder im Tropicarium des Palmengartens
13 - Zu unserem brasilianischen Tanzabend mit Frau Correa-Neumann bereitete Frau Kremer lateinamerikanische Cocktails
14 - Bei dem Tanzabend spielte Hugo Vascowcellos mit seiner Ukulele und Gitarre auf
15 - Den musikalischen Teil unseres Abschlussgrillfestes gestaltete in bewährter Weise unser „Haus- und Hofmusikant“ Markus Kneisel
16 - Aufgrund des regnerischen und kühlen Wetters musste die Abschlussfeier unserer Länderwoche zwar leider in unserem Speiseraum stattfinden, doch gegrillt wurde natürlich draußen
 
 
Powered by Phoca Gallery

Fotogalerie